Hallo,
das beste ist, Du informierst Dich erstmal über die Internetseiten der Bäckerfachschulen, wie zb. Olpe oder Weinheim ! Die links hier Ohne das www vorweg :
baeckerfachschule.de oder bufa-weinheim.de
Ansonsten beim Meister die Teile eins und zwei ( Fachtheorie und Praxis ) und die Teile drei und vier ( Ausbildereignungsschein ADA und die Betriebswirtschaftlichen Kentnisse ).
Den Betriebswirt kann man dann entweder in Vollzeit oder in Teilzeit machen !
Man muss halt nur wissen, wofür man noch den Betriebswirt macht, weil dieser ja auch recht kostspielig ist! Bildung ist alles ! Erstmal den Meister schaffen, denn übung macht den Meister und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen !! Das stimmt wirklich, spätestens wenn Du die Teile drei und vier hinter Dir hast merkst Du das erst!
Viel Erfolg,
Gruss, Roggenbrot![]()