Servus Backshop.
Ok, ein Bayerisches...........dan n taucht hier schonwieder die nächste Frage auf: Für welche Führung ? Direkt, über GU oder GV, mit Vorteig/Restteig oder ohne, mit Sauerteig usw usw, wie oben schonmal beschrieben........... Das kommt eben auch auf die Ausstattung(technisches Equipment) an.
Mit irgendwas wirst ja wohl auch die Brezenstränge machen wollen, dazu brauchts in der Regel ne Maschine...........oder willst die etwa mit der Hand machen(die Stränge) ?
Dann weiter brauchts eine Teigteilmaschine oder willste etwa jeden Brezenteigling mit der Hand abwiegen ?
Es sind also in der Regel noch Maschinen anzuschaffen die in der Regel in einem normalen Backshop nicht vorhanden sind. Zum Schluß ist noch ein Laugentauchgerät nötig, denn irgendwie muß ja die Brezenlauge auf den Teigling kommen.
Ich weis nicht ob Dir das bis dahin bewußt war was alles von nöten ist um Brezen herstellen zu können.
Also glaube nicht ich würde kein Rezept rausrücken, das kannste haben, ich bin da nicht so.
Das Rezept an sich ist auch kein großes Geheimnis, nur was nutzt das Rezept, wenn das Equipment nicht vorhanden ist oder vielleicht mangels Rentabilität garnicht erst angeschafft wird........
Schönen Gruß vom bestback




Zitieren
