Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo,

    vielen Dank für die detailierte AUflistung.

    Anbei meine Auflistung.
    Umsatz = ca. 14800,00 €

    2200,00 Miete
    100,00 Nebenkosten
    600,00 Strom
    ~6000,00 Materialeinsatz (40%)
    2800,00 Personalkosten (1 fester Mitarbeiter und 2 Mini-Jobber)
    ~1000,00 Umsatzsteuer
    300,00 sonstige Kleinigkeiten pschl. (Telefon, Versicherung,)
    _________________________ _________________________ ___________
    +1800 €

    Darüber habe ich nicht mal die Bedenken, diese liegen eher dort, das ich oft vor Ort war um einfach mal die Passanten zu beobachten und zu zählen.
    Wenn man so quer drüberschaut sieht die FGZ (vor dem Laden) leer aus, aber wenn man zählt dann stellt man fest das dort durchschnittlich 8-11 Personen pro minute vorbeilaufen.
    Täglich laufen da ca. 5200 - 7200 Passanten vorbei. Meine Bedenken sind nur ob die auch in den Laden rein laufen? Wie schon erwähnt sagen einige (HWK_Pfalz), dass jeder 10. als ein potenzieller Kunde zu sehen ist aber ich halte das für unrealistisch. Die Zahl wird sehr geringer sein. Ich wäre schon froh wenn jeder 30. reinlaufen würde.
    Was meint Ihr?

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo backmensch,

    wie es in der Brange aussieht weis ich nicht genau, jedoch sind 40% Waareneinsatzt viel zu hoch! Das kriegst Du ja nie wieder rein in schlechten Zeiten !
    Maximal 30 % Waareneinsatzt, mehr aber auf garkeinen Fall und max 25 % Personalkosten !

    Wenn es wirklich eine 1A Lage ist, halte ich die Miete für absolut angemessen !

    Gruss,Roggenbrot

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo Roggenbrot,

    also ich habe sehr viele verglichen, und wenn man einen wirklich richtig guten und vorallem qualitativen Hersteller will dann muss man die 40% in Kauf nehmen.

    Herzlichen Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo Backmensch !

    Ganz ehrlich, das würde ich mir zehn mal überlegen ! Denn kommen mal Krisenzeiten auf Dich zu, können Dir die 40 % das Genick brechen !!!

    Gruss,Roggenbrot

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    22
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Mein Senf:
    Umsatz sollte ca. 22000,- sein,
    Kosten für Strom sind bedenklich, wenn Du die ganzen Sachen lagern/kühlen musst und natürlich noch backen.
    40% Materialeinsatz sinds nur dann, wenn man die Waren allzu günstigst abgibst.

    Bei einer solchen Investition (denke, dass Du nicht ein paar Ladenbacköfen und Froster im Keller stehen hast) würde ich lieber im Vorfeld einen Berater hinzuziehen. Der kostet natürlich auch eine Stange Geld, rentiert sich aber zu 100%!!!

    Onkel

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo Onkel,

    also von aussen habe ich mir natürlich auch viele Meinungen eingeholt.
    IHK, HWK, Unternehmensberater und einige Backshopbetreiber.
    Sogar die Bank hat sich schon positiv über mein Konzept ausgesprochen.

    Was ich nicht verstanden habe, meinst du 22tsd kann man mit einem Backshop machen oder meinst du ich muss min. 22tsd machen?
    Klar habe ich keine Gefriertruhen stehen sondern Stromsparende Kühlzelle(n).
    Meine bedenken sind nur: Die Stadt hat gerade mal 19.000 Einwohner.
    Und vor dem Laden kommen (min.) 5000 Passanten vorbei.
    Aber mir wurde von vielen Beratern gesagt, dass die Frequenz nicht viel zu sagen hat. Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie z.b. od die Einwohner den Laden "annehmen".
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen schon einmal gemacht?

    @Roggenbrot:
    zum Thema Krisenzeiten: Jeder Backshopbetreiber sagt mir:
    "Je schlimmer die Krise desto besser läuft das Geschäft, denn Geiz ist Geil?!?! Wollen die Leute am Brot sparen???

    MfG

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo Backmensch,

    da hast Du den Finger genau auf die Wunde gelegt ! Stelle deinen Laden am besten vor so einen Discounter ! Dann hast Du gleich das passende Publikum, das jeden cent drei mal umdreht und alles kauft, was irgendwie noch nach Mehl und Wasser aussieht!

    Ich sage immer wieder, ich würde mich hier nieeeemals selbsständig machen, der Markt ist doch von oben bis unten "abgefressen" und den Leuten geht es so rotz gut, das Sie zwischen 60 Sorten Zahnpasta im Supermarkt wählen können ! Mit einer gesunden Unternehmenskultur hat das nichts mehr zu tuen, ganz im Gegenteil, wieviele Leute kenne ich die in der Lebensmittelbrange selbständig sind, am Malochen, wie die verrückten und nichts kommt bei rum !
    Nein Danke !

    Gruss,Roggenbrot

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bitte um Hilfe in der Gründungsphase

    Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten und interresante Diskussionen.
    Leider schweifen wir aber etwas vom Thema ab.
    Dennoch möchte auch ich kurz darauf eingehen:

    Backshop ist was anderes als Handwerksbäcker!
    Daher behaupte ich einfach mal das hier deshalb auch etwas der Frust der Bäcker rauskommt. Sehr viele Bäckereien holen beim selben wie Backshops.
    Das wird ja wohl keiner bezweifeln!?!?!?!?!?!?!? ODER????
    Und die Bäcker die selbst GUT backen werden immer Geld verdienen.

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahlen Bitte! Zahlen Bitte! Zahlen Bitte!
    Von cwdpeter im Forum Verbraucherkontakt
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 18:57
  2. HILFE! Brot trocknet aus HILFE!
    Von halmes im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:56
  3. Bitte um Hilfe beim Sauerteigbrot
    Von Koch zum Mieten im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 18:33
  4. Hilfe Hilfe mit Bäckerei selbständig werden
    Von chocolate27 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 16:31
  5. Milchfettwert messen! Bitte um Hilfe
    Von Audi-Cabrio im Forum Viehhaltung Tierproduktion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 13:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •