@ Daniel
Folgender Satz fällt in der Backstube:
"Daniel, saug´(oder kehre) den Ofen raus, weil demnächst das nächste Brot geschoben wird."
Daraus kann man folgendes Lehrgespräch basteln:
`Vor dem Beschicken des Etagenofens mit Brot muss dieser ausgesaugt werden, damit am Boden des Brotes keine Rückstände (verbranntes Mehl, Saaten, usw.) vom vorherigen Brot hängen bleiben.´
oder
"Daniel, hole mal Eis von der Eismaschine"
`Um einer zu starken Kneterwärmung entgegenzuwirken, kann man teilweise das Schüttwasser durch Eis ersetzen.´
Man kann immer aus den einfachsten Arbeiten, die man verrichtet ein Lehrgespräch machen. (Erklärt bekommen, wie man Bleche ordentlich reinigt/schmiert/stapelt/vorbereitet, usw.)
Besser wäre es natürlich, wenn du vom Chef/Meister/Gesellen direkt auf eine bestimmte vorgehensweise hingewiesen wirst mit dem Kommentar, dass das nun ein Lehrgespräch war/ist.
Ein Spruch, den mancher vielleicht schon zur genüge gehört hat ist:
"Bei den Berichten schreibt man, WAS man gemacht hat,
bei den Lehrgesprächen, WIE man etwas gemacht hat."
Onkel