Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Berichtsheftführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Berichtsheftführung

    Hallo Daniel,
    hast Du schon hier die anderen Beiträge zu dem Thema gelesen? Mit der Suchfunktion und dem Begriff "Berichtsheft" findest Du sie! Wenn Dir diese nicht weiterhelfen, frage doch einfach Deinen Berufsschullehrer für den praktischen Unterricht oder einen Gesellen, ist doch das naheliegendste oder?

  2. #2
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Berichtsheftführung

    Hallo Thomas,

    In der SuFu ist nur dieses Vorhanden unter den Oberbegriff Berichtsheft...
    Wüsste nicht wie ich sonst danach suchen Sollte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel
    Geändert von Thomas Christensen (02.04.2019 um 13:17 Uhr)

  3. #3
    Thomas Christensen Gast

    AW: Berichtsheftführung

    Wähle bei der Suche nicht "Zeige Themen" sondern "Zeige Beiträge" damit ist es einfacher.

  4. #4
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Berichtsheftführung

    hmm,
    habe jedoch nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte.
    Was ich suche ist ja, ein Beispiel wie man es verfasst, wie ein Lehrgespräch aussehen könnte, etc. Am besten ein Wochenbericht als Beispiel schreiben.

    Ich denke mal so ist es Falsch:
    Bleche vorbereitet
    Crossaints abgepackt
    Brötchen bearbeitet

    <- Dies war nur ein Beispiel was mir Falsch scheint.
    Das man in ganzen Sätzen schreiben sollte weiß ich mitlerweile aber wie, detaillierter wäre gut...

  5. #5
    Thomas Christensen Gast

    AW: Berichtsheftführung

    Also hier mein Tip: Du machst Die Ausbildung ja für Dich und das Berichtsheft soll Deine Ausbildung wiederspiegeln. Nehme Dir für jeweils einen Bericht ein Produkt, Teilprodukt oder Prozeß und beschreibe die Herstellung so detailiert, dass Du dies nach fünf Jahren reproduzieren kannst. Dann hast Du später selbst den größten Nutzen daran.
    Geändert von Thomas Christensen (09.03.2009 um 14:26 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Berichtsheftführung

    ja das wäre was, aber ich mache ja jeden Tag das gleiche, zumindestens im 1sten Jahr hat man mir gesagt, später ändert sich natürlich einiges.
    nun ja jedenfalls Danke.

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    22
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Berichtsheftführung

    Hi Daniel,
    in jedem Berichtsheft ist ein Beispiel angegeben. Entweder ganz vorne oder ganz hinten.
    Was Du nun für richtig oder falsch hältst ist immer ein wenig Ansichtssache.
    Es ist ohnehin das beste, die Berichte wöchentlich dem Boss vorzulegen. Dann kommt es auch nicht vor, dass man z. B. von August bis jetzt meint, die Sache falsch angegangen zu sein.
    Also, ab damit zum Chef, checken lassen und ggf. nachbessern. Wenn Du die Sache ewig vor dir her schiebst, wirds definitiv nicht besser ;-)

    Onkel

  8. #8
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Berichtsheftführung

    okay werde ich mal machen
    danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •