Servus seagal
Ja das ist nicht so einfach, denn jede Schule kann auch ihre eigenen Fragen zur Prüfung mit einreichen. Im Prinzip wird alles gefragt.
Ich hab meine Prüfung in Bayern gemacht und da haben uns die Fachlehrer gesagt was meißtens themenmäßig gefragt wird bzw. aus welchen Themen immer Fragen kommen; natürlich haben sie uns nicht die Fragen verraten.
Manche Prüfer/Prüfungskommissionen(meiß t von der Handwerkskammer) nehmen auch zum Teil Fragen aus "Schünemann&Treu".
Was bestimmt dran kommt ist das Thema Sauerteig und Bäckereitechnologie allgemein, das kannst alles lernen. Dann kommen mit Sicherheit Fragen aus der Kältetechnologie(Führungs arten+Beschreibung), auch aus der Verkaufskunde werden Fragen kommen(Deklaration, Leitsätze, Verpackungsverordnung[Verpackung, Fertigpackung]), dann warscheinlich Fragen zu Grundzügen des Marketing, vielleicht paar Fragen zur Labortechnik(Extenso-, Farino-, Amylograph, Sedi, Fallzahl; was das ist und was es aussagt), Ernährungslehre wird auch auf jeden Fall drankommen(Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe, Kohlehydrate, Fette), ein kleinerer Teil Rohstoffkunde wird wohl auch kommen.
Bei Mathe ist meißt sehr begeht das Zins- und Mischungsrechnen, Verhältnisrechnen und umgekehrter Dreisatz, ebenso Prozentrechnen und natürlich Sauerteigrechnen und da kannst Dich schonmal auf eine Zwei- oder Dreistufen-Führung einstellen, mit kompletter Rezepturerstellung.
Das wären mal die groben Züge.
Hab ich was vergessen ?
Unter Umständen kann ich Dir paar alte Prüfungsfragen besorgen, aber wie gesagt, in jeder Schule werden eigene Fragen hergenommen und auch die Prüfungskommission erstellt immer eigene Fragen. Alste Prüfungsfragen sind aber immer auch zum lernen sehr gut.
Schönen Gruß vom bestback