Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

    Hi Os-Burner

    Hm, klingt irgendwie sehr verzweifelt.
    Ich fahre jetzt mal ne andere Schiene als der Admin.
    Also, worauf ich hinaus will ist die Frage "Warum möchtest Du das machen?"
    Ich lese aus Deinen Postings raus, "Ich hab mir den Arsch aufgerissen um weiter zu kommen und wollte weiter kommen und die haben mich zum Schluß nichtmehr lassen(Träume geplatzt)"
    Woran könnte es liegen das es nichtmehr so lief und Du später, wie Du sagtest "Keine Chance mehr" bekamst ? Warst Du zu verbissen das wieder zu erreichen(das hat nun auch mit Anspruch zu tun) ?
    Macht Dir Dein Beruf spaß, wirklich Spaß(und das meine ich nun echt wörtlich) ?
    Willst Du es machen weil Du darin die einzige Chance siehst ?
    Meist hat es einen Grund wenn Du micht weiter kommst. Dieser kann am Betrieb liegen oder auch an Dir selber.
    Warum findest Du nichtmehr soeinen Betrieb in dem zu zu allererst warst ? Woran liegt es ?

    Das sind nunmal die Fragen die ich jetzt einfach mal so in den Raum stelle, für Dich zum überlegen.

    Zum grundsätzlichen: Weiterbildung ist immer gut, aber nur der, der seine Arbeit mit Herz und Verstand macht und darin aufgeht wird weiter kommen.
    Was nutzt die beste Weiterbildung wenn er das was er danach machen soll nicht mit Herz und verstand, sondern nur mit Verstand macht.
    Also gehört(ich sags jetz mal so) auch die Liebe zu dem dazu was Du dann machen willst.
    Ich hab in Deinem ersten Satz und beim ersten Arbeitgeber sehr viel Einsatz aus Deinen Worten lesen können und Du wurdest "belohnt" dafür, Du kamst nämlich weiter und es hat Dir scheinbar viel Spaß gemacht.
    Wäre dieser Spaß nach der Weiterbildung noch da ?

    Ich bin kein LMT, sondern Bäckermeister, aber auch ich muß sagen, wenn ich eine Arbeit nicht gern mache wird das Ergebnis nur halb so gut.
    Ich habe meinen Meister gemacht um mein Wissen auszubauen und selbstständig arbeiten zu können. Bis jetzt hab ich davon provitiert weil ich mit viel Herz(und meißt mit zuviel so das es mir selbst gesundheitlich schadet) dabei bin.

    Das alles möcht ich Dir so mit auf Deinen Entscheidungsweg geben und hoffe es hilft Dir.


    Schönen Gruß vom bestback
    Geändert von bestback (12.03.2009 um 20:14 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

    @ Bestback

    Ich mache meine Arbeit gerne,sehr gerne sogar,aber mein neuer Geschäftsführer würde mich zu keiner Weiterbildung lassen, und das Unternehmen bietet au nicht soviel,oder zumindest nit die Richtung, die ich gerne machen würde.

    Ich bin immer mit Freude und Herzblut dabei und da mir der LMT schon längere Zeit im Kopf rum geht, würde ich auch dabei alles geben...

    Das mit dem alten Unternehmen war ne verzwickte Sache, dort bleiben konnte ich nit mehr und wollte auch selber nicht mehr.

    Auf jedenfall hast du mir schonmal einen ganzen Ecken weiter geholfen,das hilft mir danke dir für deine Meinung!

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

    Hr.Christensen

    das sind alles sehr gute Ratschläge, die ich erstmal teils nachgehen werde,danke.

    Wie die Kin -Schule funktioniert wusste ich,aber was ich genau danach anstellen möchte, weiß ich leider noch nicht genau. Ich dachte das während der Weiterbildung irgendwann der schlüssel genau fällt,weil die Industrie mich reizt, sowie auch LM-Kontrolleur.

  4. #4
    Thomas Christensen Gast

    AW: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

    Für eine Tätigkeit als Lebensmittelkontrolleur brauchst Du nicht zwingend eine Ausbildung als Lebensmitteltechniker! Meines Wissens bieten manche Behörden auch eigene Weiterbildungslehrgänge an. Da es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, mußt Du im jeweilgen Bundesland Infos zu den Einstellungsvoraussetzung en bei der zuständigen Behörde angefordern.

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker oder Lebensmitteltechnologe?

    Hr. CHristensen,

    ich danke Ihnen für die guten Tipps. Werde mich erstmal neu beratschlagen lassen...

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lebensmitteltechniker oder Bäckermeister???
    Von Florian86 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 12:48
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 15:15
  3. Als Lebensmitteltechnologe auf Weingut arbeiten?
    Von annischu im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 16:45
  4. Lebensmitteltechniker als Fernlehrgang
    Von vocaspor im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 12:36
  5. Bäcker, Konditor, Lebensmitteltechnologe in Aserbaidschan?
    Von Heidesand im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 14:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •