hallo
danke erstmal für die antworten.
also in kassel gibts schon viele jahre den meisterkurs, is aber in teilzeit.
ich habe mich nun schon eher mit der 3+ abgefunden.
mit der bewertung war das etwas anders. wir haben 14 sachen gemacht und noch die schaufenstergestaltung und das verkaufsgespräch. auf manches gabs noch doppelte gewichtung, also 200 punkte, unter anderem auf das roggenbrot, was ich vermasselt hab, wobei da ja nicht gleich alle punkte weg sind, geschmack und so wird da auch noch bewertet und da wars wohl sehr gut.
ändern kann ich jetzt eh nichts mehr dran, ich werd jetzt nur mal nen antrag stellen, dass ich die bewertungsbögen einsehen kann, damit ich wenigstens meine fehler seh und nicht nochmal wiederhole.
stimmt schon, dass alles erst mit der erfahrung kommt (und mal ganz nebenbei find ich das idiotisch, dass die gesellenjahre gestrichen wurden, sonst hätt ich das bestimmt auch besser hinbekommen). die noten zählen später auch nicht mehr so, aber jetzt bewerb ich mich mit den teilzeugnissen und da sieht man nunmal als erstes die noten, noch bevor es zum probearbeiten kommen kann. aber ich glaube am meisten ärgert mich einfach die tatsache, dass es so knapp war und dass kein auge zugedrückt wurde. hätten die mir nicht erzählt, dass es eine so knappe drei ist, hätte ich mich schneller damit abgefunden