Hallo Michi0508,
das hört sich ja sehr gut an ! Ich meine aber, das sich die Arbeit selber doch kaum mehr lohnt, weil es so viel ist.von dem was nebenherr läuft ganz zu schweigen ( Büroarbeit etc ).
Ich selber sehe ein sehr großes Problem auch darin, das der Markt absolut gesettigt ist ! Was soll ein Kunde mit 25 bis 30 Sorten Brot, das selbe bei Brötchen und das "fast" überall ??
Ich selber habe schon mit vielen Kunden und bekannten geredet und die sagen alle, das man noch froh seien kann, wenn man ein Weizenbrot von einem Roggenbrot unterscheiden kann, weil es einfach zu viel ist !

Zum angegebenen Thema Wirtschaftskrise denke ich aber auch, das eine Bäckerei dort trotzdem noch gut positioniert ist im gegensatz zu anderen Gewerben, die mit Lebensmitteln nichts zu tuen haben. ODER ?

Den Brot und Brötchen brauchte man auch in Krisenzeiten immer !

Nun weitere Meinungen :
Gruss,Roggenbrot