Naja, ein bisschen Enthusiasmus gehört schon dazu.
Und vorausgesetzt der Laden läuft einigermaßen, dann ist man meines Erachtens absolut selbst schuld, wenn man sich kaputt arbeitet.
Jeder sollte sich diesbezüglich mal an die Nase fassen und überlegen, obs nicht ein anderer auch könnte, egal was es ist. Vielleicht gibts ja einen Gesellen oder Meister, der am Kneter oder am Ofen noch viel schönere Dinge herauszaubern kann. Und eben so einen Typen sollte man auch gewisse Freiheiten lassen und die Dinge(fertige Produkte) nicht nur aus der eigenen Sicht sehen. Es schadet oft überhaupt nicht, wenn mal was anders gemacht wird.
Als Chef sollte man doch auch delegieren können, ordentliche Anweisungen zu Papier bringen usw.
Oft amortisiert sich so eine Vorgehensweise sehr schnell, wenn man die gewonnene Zeit nutzt, um sich mal seine ABC-Statistik zur Brust zu nehmen, Kundenaquise zu betreiben oder einfach mal unangemeldet die Filiale zu besuchen ;-)
Onkel