Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Selbständig machen / und das in der Krise ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Onkel,
    gute Meinungen von Dir ! Wie stellst Du Dir denn deine 70 bis 100 Stunden Woche auf Zukunft gesehen vor ? Ein leben für Bürokratie und Arbeit, die ohne Dich nicht läuft ?

    Ich bin keiner, der den Berufsstand schlecht machen will, nur ich frage mich, warum es Leute gibt, die Malochen wie verückt, aber kaum was kommt dabei rum, ausser kaputte Nerven, Körper und mit 65 immer noch am Malochen, den ohne den Chef läufts nicht !?

    Wo ich letztens aus Europa raus war, wurde ich u.a. eines besseren belert : Arbeiten um zu leben, wenns geht so wenig wie möglich und nicht wie hier malochen und Dir am schluss die "Kiste" in den Betrieb stellen lassen !

    Das Leben ist so kurtz und das opfern, für unterm Strich nur Arbeit ohne Ende ???

    Wie gesagt nur ein paar Gedankengänge von mir !

    Gruss, Roggenbrot

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Roggenbrot u. Onkel
    habt beide ja Recht. Mehr Arbeit ist es auf jeden Fall. Auch ist man nicht so unabhänig wie mancher glaubt. (kann herstellen was ich will) Denn gekauft werden muß es ja.
    Ich spiele mit dem Gedanken, eine Art Erlebniss-Backstube zu mache, mit Bio.
    Das dieses noch mehr Schreibkram ist, ist mir klar. Aber bei uns in der Stadt gibt es schon eine Menge Bäckerei-Filalen. (alleine 2 Back-Werk)
    Und so bleibt nur, etwas Besonders machen.
    Gruss Backschlumpf

    P.S. Roggenbrot
    Bis du nicht mehr in unserem schönen Deutschland (Aussage: wo ich letztens aus Europa raus war)

  3. #3
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo B Schlumpf :

    Ich bin zur Zeit noch hier, jedoch kann ich jedem aufs wärmste Empfehlen mal in aussereuropäische Ausland zu gehen um dann erstmal zu begreifen,was für ein sch...... hier mit uns und unserer Arbeit getrieben wird!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Du wirst vom Staat nur kontrolliert, quasie wie damals im osten, bevor die Mauer viel ! Hast Du hier denn noch berufliche und persönliche Freiheiten ? Nein !Kriegst Du nen pfennig von den Steuermilliarden, die gerade ausgeschüttet worden sind, wo Du aber auch reingezahlt hast ?? Nein !

    Bevor ich noch mehr erzähle und drann kaputt gehe,
    Gruss, Roggenbrot !

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Roggrnbrot
    wenn man dich so liest dann hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.
    Die Frage ist, ob es woanders wirklich besser ist. Immerhin spricht auch manches für unser Land. z.B. hoher Lebensstandart im gegensatz zu anderen Ländern. Auserdem was soll aus Deutschland werden wenn alle Guten abhauen, sollen wir es den restliche Knallköppen überlassen.
    in der Krise liegt auch eine Change. (leicht gesagt nicht war)
    Backschlumpf

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Ihr.

    Deutschland liegt eh schon im "Dreck"(mehr oder weniger) und ich persönlich habe keine Lust mitzuhelfen Deutschland da wieder raus zu ziehen; ich hab den "Karren" ja nicht "in den Dreck gefahren".
    Für den einen mag sich das furchtbar anhören, aber ich bin(Dank widriger privater Umstände, Bürokratie und der Finanzkrise) mittlerweile so kaputt das ich fast nixmehr auf die Reihe bringe, Burn-Out.
    Ich hatte viel vor, das wußte und weiß ich und ich dachte ich schaffe es........aber die Umstände meinten es nicht gut mir mir.


    Schönen Gruß vom bestback

    "Der Pessimist weis das die Welt schlecht ist, der Optimist glaubt an die gute Welt........und muß jeden Tag aufs neue lernen das die Welt schlecht ist.....und glaubt/versteht es nicht."

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Bestback
    das mit dir tut mir leid, kann es nachfüllen weil ich auch schon einiges mitgemacht habe was einen kapputmacht. (ende Selbstständigkeit, mit erleben wie der eigene Bruder durch Größenwahn alles vor die Wand fährt)
    Habe aber eine Familie , wenn ich alleine wär, wär ich schon weg.
    Und noch einmal: wir können nicht alle abhauen, außerdem unsere Vor-Generationen haben auch weiter gemacht und keiner kann sagen den ist es besser gegangen.
    alles Gute Backschlumpf

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Tja siehst Du, bei Dir steht eine Familie hinter Dir, bei mir steht niemand da !
    Das ist der Unterschied.
    Mehr dazu hier erstmal nicht, das würde zu sehr ins Detail gehen.


    Schönen Gruß vom bestback

  8. #8
    Thomas Christensen Gast

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Bestback, auch ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du wieder auf die Beine kommst! Jeder fängt sich im Leben irgendwann mal herbe Schicksalsschläge ein, aber auch wenn wir sie letztendlich alleine tragen müssen, findet sich meist jemand, der einem dabei hilft. Ganz besonders in diesem Land ist das soziale Gemeinwesen (immer noch) eine tragende Säule und gegenüber anderen Ländern stärker ausgeprägt. Brauchst nur die aktuellen Berichte über die Arbeitslosen-Schicksale in anderen Ländern verfolgen! Wenn Du z. Bsp. in Japan arbeitslos wirst, lebst Du von heut auf morgen auf der Strassse, weil Dein voriger Arbeitgeber Dir die Betriebswohnung gleich mit gekündigt hat.

    Und zu:
    und muß jeden Tag aufs neue lernen das die Welt schlecht ist
    Das ist Schwarzmalerei! Das Gute und das Schlechte ist in uns, mal hat man gute Laune, mal schlechte Laune. Das Ideal einer weitgehenden Ausgeglichenheit kann man nur annähernd erreichen, aber von allein geht auch das nicht. Für einen Unternehmer ist dies aber ein mitentscheidender Erfolgsfaktor. Versuche, herauszufinden, welches die eigentlichen Ursachen Deines Burnout sind, denn das kann Dir in einem anderen Land ebenso passieren.

  9. #9
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Christensen
    gebe dir volkommen Recht. Die Meisten sehen bei anderen in erster Linie das Gut u. das es dehnen so viel besser geht.
    Leider sind wir Deutschen ein Volk das sehr lange brauch um mal aufzumucken und wenn dann befürchte ich das es wieder ins Extreme läuft.
    Aber es ist schon wenn man mitbekommt das unsere Steuergelder verplemppert werden, Bosse die Mist bauen nicht zu Rechenschaft gezogen werden (dazu zähle ich auch Politiker, Bürgermeister,Stadträte u. alle anderen die mit anders Leuten Geld arbeiten) oder sich unveschämt die Taschen voll machen u. andere über die Klinge springen lassen.
    Das hat es zwar schon immer in der Menschheitsgeschichte gegeben aber in dieser Menge u. so dreist ???
    Zur Zeit kann man wirklich die Hasskappe bekommen.
    Gruß Backschlumpf

  10. #10
    Thomas Christensen Gast

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Backschlumpf, Hasskappe nützt leider überhaupt nichts! Bei jedem Problem gilt es, Ursache finden und als Erfahrung abspeichern, mehr können wir nicht tun. Ursache der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise ist, dass (neben der unverantwortlichen Hypothekenvergabe in den USA) Anleger (im Grunde wir alle) immer höhere Renditen wollten und das Bankgewerbe aufgrund fehlender Regulierung die abenteuerlichsten Produkte entwickelt haben. Daran ist aber nicht das Bankgewerbe schuld, sondern die fehlende Regulierung! Die Aufgabe jedes Unternehmens ist es, die Nachfrage zu bedienen. Wenn in Deutschland die Lebensmittelherstellung nicht so stark reglementiert wäre, hätten wir jede Woche irgendwelche Lebensmittelskandale oder anders ausgedrückt, aufgrund der Vorkommnisse in der Vergangenheit hat sich die momentan geltende Gesetzeslage entwickelt. Ich will damit ausdrücken, dass die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise zu neuen Regelungen führen wird, um eine Wiederholung ähnlicher Eentwicklungen zu verhindern, ich hoffe es zumindest.

    Für das Backgewerbe sehe ich momentan aber gar keine so extremen Auswirkungen der Wirtschaftskrise, denn dies ist relativ unabhängig von Konjunkturschwankungen.
    Geändert von Thomas Christensen (08.03.2009 um 12:53 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was würdet Ihr machen?
    Von Bäcker28 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 21:16
  2. Selbständig Brot backen in Afrika
    Von marecello im Forum Existenzgründung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 11:25
  3. Meister machen
    Von Daniel83 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:15
  4. Als Geselle selbständig machen ?
    Von BäckerAzubi22Vie im Forum Existenzgründung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 23:18
  5. ein Nichtgastronom möchte sich gerne in diesem Bereich selbständig machen,
    Von Angela67 im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •