Es hängt alles an der Ausbildung! In Betrieb und Schule wird meiner Meinung nach nicht die veränderte Situation der Jugendlichen ausreichend berücksichtigt. Nur ca. 1/3 der Auszubildenden (Bäckerei) kommt nach eigener (nicht repräsentativer) Befragung aus intakten Familien. Die anderen 2/3 aus Alleinerzieher-Familie oder Problemfamilien. In Deutschland gab es 2008 ca. 2,5 Mill. Alleinerziehende! Die Jugendlichen werden vielmals unreif in das Berufsleben entlassen. Die Betriebe und Berufsschule sind mit der nachträglich zu leistenden Erziehungsaufgabe vollkommen überlastet.
Es hilft aber alles nicht, wenn gut ausgebildete Fachleute gebraucht werden, müssen in der Ausbildungszeit zusätzliche Bildungsziele (z. Bsp. Sozialisierung) definiert und erreicht werden. Um das zu erreichen, müssen sich meiner Meinung nach die Ausbilder zusätzliche pädagogische Kenntnisse durch Fortbildung aneignen.