Hallo Herr Christensen,
mmmmm ? Ich persönlich denke, das letzteres der Fall seien wird, denn man muss sich immer weiterbilden.
Zudem habne ich die Erfahrungen gemacht, das fast immer denen der Vortritt gelassen wird, die mehr Berufserfahrungen haben und denen, die wollen, jedoch frisch aus der Lehre kommen es sehr viel schwieriger haben eine Stelle zu bekommen.
Jedoch, wenn man gut ist, dieses gerade aus Kostengründen auch kein Problem ist.
Ich Denke, das man mehr dazu übergehen sollte, das man denen die wollen auch Möglichkeiten dazu gibt und nicht nur den alten Hasen.
Zu einer guten Ausbildung gehören neben dem Betrieb und der Einstellung zum Beruf des Azubis auch noch viele andere Faktoren ! Wenn man als Meister in der Lage ist, diese auch zu fördern, sehe ich keine Probleme darin später schlechtes Personal zu bekommen.
Problem, sind natürlich, wie oft im Forum berrichtet, die die soooo "durch " die Prüfung durchgezogen werden, von Prüfern, denen in meinen Augen das Handwerk gelegt werden sollte. Heisst also, Prüfung sooooo gerade noch geschafft mit 4 !!
Das man die Stellenanzeigen und die Stellengesuche kostenlos einstellen kann, gibt einerseit allen gleiche Changen, andererseits auch denen eine Plattform, die sich besser umschulen lassen sollten.
Kurz um, ist es sehr wichtig, das es dieses Forum gibt, damit man Meinungen austauschen kann, selbst, wenn man nicht zu 100% zu einem Ergebniss kommt, jedoch um Erfahrungen reicher geworden ist !
In diesem Sinne, weiter so Herr Christensen Klasse !
Gruss,1320304![]()