Hallo zusammen
Ich denke das viele Bäcker einfach resignieren.Die oftmals schlechte ausbildung auf der einen seite und Prüfer die schlecht ausgebildeten Bäckerlehrlingen Gesellenbriefe ausstellen auf der anderen seite tragen meiner meinung massgebend dazu bei.In einer Bäckerlehre muss man zumindest die Grundkenntnisse beigebracht bekommen.Ich finde es kann einfach nicht sein das ein ausgelernter Bäckergeselle z.b kein Brot aufmachen kann.Der bewirbt sich irgendwo und stellt schnell fest das er nichts kann und bekommt keine Chance.Ich denke ein selbstständiger Bäckermeister wird jedem eine Chance geben der sich bemüht.Wenn ich aber einen ausgelernten Bäckergesellen vor mir habe der praktisch bei mir so was wie eine zweite Lehre absolviert kann ich gut verstehen das mangelnde fachliche eignung angeprangert wird.Als Bäckermeister bin ich einfach nicht dazu da einen Bäckergesellen auszubilden.Weiterbilden ist etwas anderes das auf jeden fall.Aber wenn ich ausbilde stelle ich einen Lehrling ein keinen Gesellen.Diese Gesellen stehen dann über kurz oder lang an irgendeinem Fliessband und fristen ihr dasein.So kommen Bäcker zustande mit mehrjähriger Berufserfahrung und fachlichen kenntnissen die nahezu gen null tendieren.
Schöne grüsse