Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: zuviel Backwaren produziert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    66
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: zuviel Backwaren produziert?

    Hallo Alexander,

    natuerlich arbeiten wir mit Hochdruck daran Fehlerquellen zu vermeiden und somit die Ausbeute zu erhoehen, denn eigentlich liegt unser Geschaeft nicht darin Abfall zu verkaufen.
    Leider akzeptiert der Markt keine Produkte die nicht in der Toleranz sind. Als Beispiel, wir produzieren ein Brot hergestellt aus Teig mit langer Teigfuehrung und aufgearbeitet an einer Rheon Stress free Anlage. Schon die Natur des Teiges und des Aufarbeutungsprozess machen es nahezu unmoeglich eine Ausbeute von 100% und ein uniformes Gebaeck herzustellen. Nun hat der Kunde, um toleranzen festzulegen, ein Brot in 6 verschiedene Zonen eingeteilt. Jede Zone hat eine eigene Toleranz. Beispielsweise die Mitte des Brotes hat eine unterschiedliche hoehe als Randanteile.
    Ich will damit nur deutlich machen wie der Kunde zwischenzeitlich vorgeht um vermeitliche Qualitaet sicherzustellen.
    Neben der Frage wie man Abfall entsorgen oder vermeiden kann stellt sich doch die Frage ueber Sinn und Unsinn solcher Toleranzen, denn letztendlich zahlt der Kunde dieses. Zum anderen stellt sich die Frage ueber Sinn und Unsinn von Qualitaetssicherung. Als Produktions Spezialist habe ich natuerlich viel mit Leuten von der Qualitaetssicherung zu tun und leider auch sehr viel Aerger mit den Leuten!!
    Nun nicht falsch verstehen, eine meiner Prioritaeten ist es ein gleichmaessiges Produkt von hoher Qualitaet zu guenstigen Preisen herzustellen. Kommen dann gut ausgebildete Leute die aber vom backen "0" Ahnung haben und fangen an meine Brote zu messen und schmeissen die haelfte davon weg, weil sie 3mm zu kurz sind......da hab ich damm meine Probleme damit.....?!?!?
    Nocheinmal zum Verstaendnis, man macht mir Vorschriften, dass ein Gebaeck beispielsweise 10 cm hoch sein soll. 10 cm sind das Target....abweichungen von 1cm nach oben oder unten sind erlaubt......aber 85% der Produktion muss am Target sein.......
    Natuerlich ist mir klar dass man Produktionen so einrichten kann um ein Produkt in den toleranzen herzustellen........aber wer verfuegt schon ueber die Mittel dies zu tun, jeder muss doch mit den Anlagen arbeiten die er zur Verfuegung hat...
    UPS.....da bin ich wohl etwas vom Thema abgekommen....bitte dies zu entschuldigen!
    Geändert von siegfried1959 (23.11.2005 um 15:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Füllmassen für Backwaren
    Von WIBERO im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 22:55
  2. Mediterrane Backwaren
    Von Basti19801 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 00:23
  3. Süddeutsche Backwaren
    Von Bäcker28 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 02:53
  4. Kerntemperaturen von Backwaren
    Von Krümel im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 18:16
  5. Mindesthalbarkeit auf TK-Backwaren
    Von PRALINENDOKTOR im Forum Kältetechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •