vielen Dank an die fleissigen Schreiber. Die Antwort von Herrn Heilemann hat mir schon sehr gut weitergeholfen, da wir das Thema natuerlich auch - und hauptsaechlich - von der wirtschaftlichen Seite untersuchen. Nur wenn ein Verfahren wirtschaftlich sinnvoll ist oder die Kosten der dazu erforderliche Technologie sinken, kann es sich auch durchsetzen.
Deshalb ist es sehr interessant fuer uns, wie die Struktur der Branche aussieht. Dass z.B. Herr Heilemann den Abfall verkaufen kann, wird eine Entscheidung fuer ein Verfahren zur Eigenverwertung weniger wirtschaftlich machen. Wenn allerdings Recyclingbetriebe stattdessen sich ihre Entsorgungsleistungen bezahlen lassen wuerden, saehe die Entscheidungsgrundlage schon anders aus. Dann wuerde es um die Frage gehen, die Produktion zu optimieren (in Richtung weniger Fehlproduktion) oder die Abfallprodukte zu akzeptieren und diese anschliessend selbst zu verwerten - oder eben einen Entsorgungsdienst in Anspruch zu nehmen.
Also, vielen Dank nochmal! Mit freundlichen Gruessen