Hallo Ann,
Also, wenn Du soetwas zu Hause machen willst, müssen die Räumlichkeiten in denen die Produktion stattfinden soll deine Betriebsräume sein und genau so nach den Lebensmittelrechtlichen Vorschriften hergerrichtet werden ! Normale Küchenplattformen reichen nicht aus, die Flächen müssen alle aus edelstahl sein.
Du musst ein Gewerbe anmelden und als Firmensitzt deine Wohnadresse angeben.
Du musst mindestens einen Meister anstellen um eine Gewerbeerlaubniss zu bekommen/Und diesen auch noch bezahlen können.
Solltest Du über acht Jahre in einem Betrieb in Leitender Position gearbeitet haben, so mus dein Chef dieses vor der Handwerkskammer nachweisen und bestätigen können ( Allerdings alles auslegungssache ).
Ih persönlich, soweit ich das gelesen habe , was Du dort schreibst, scheint dieses eine "Schnapsidee" zu sein, die alleine schon aus Kostengründen ( Deine Küche raus, Betriebliche industrielle Konditorei rein ) viel zu teuer seien wirt und somit absolut unwirtschaftlich !
Verfügst Du über fundierte Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und hats Du selber schon in Leitenden Positionen gearbeitet ???
Melde Dich doch mal !
Also, nach dem, was Du geschrieben hast, ganz ehrlich, lass es sein !
Gruss, 1320304![]()