Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Füllung für Apfeltaschen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    24

    AW: Füllung für Apfeltaschen

    Hi Onkel

    Ja klar gibts da Möglichkeiten.
    Das mit dem Blätterteig in Kühlung ist schonmal gut.
    wie groß sind denn die Quadrate ?
    Ich arbeite nicht mit Eisella Apfel, deswegen kenne ich deren Backverhalten nicht.
    Ich würde Dir raten aus Dunstapfelwürfel selbst eine Füllung zu machen. Es gehen auch Dunstapfelspalten, aber da ist das dressieren eben schwer, hier dann besser mit Löffel oder ähnlichem auftragen. Dunstapfelspalten/-stücke sind aber vom Biß her besser.
    Welchen Saftbinder Du dir hierzu aussuchst ist Deine Sache, aber wenns geht keinen klumpenden. Es gab früher mal den Homann-Fruchstaftbinder, der klumpte überhauptnicht und war sehr gut. Ich hab gehört das andere Firmen auch einen ähnlichen Saftbinder wie Homann ihn hatte herstellen/vertreiben, weis aber nicht welche Firmen es sind.
    Ich selber arbeite momentan mit Boeringer Fruchtsaftbinder. Mit Zucker vermischt und dann angerührt hält sich das verklumpen in Grenzen, nach ner halben Stunde rühr ich nochmal um und ziehe erst danach die Früchte unter, das geht schon so. Mella-Fix(Ireks) ist auch eine Variante.
    Also, zum einen brauchst eine gut backfeste Füllung die nach dem backen auch nicht pampig sondern saftig ist(ist ja bei vielen Fertigfüllungen so das die nachm backen pampig sind), zum anderen würd ich mal versuchen den Teig vor dem zusammenlegen mit Eiweiß abzustreichen statt mit Wasser abzuspritzen. Die Berührungsstellen müssen gut angedrückt werden, vorallem unten an der Überlappung und klar, die Seiten. Vor dem backen sollte der Blätterteig nochmal mindestens eine halbe Stunde ruhen(besser 1,5 Stunden) um sich zu entspannen.
    Eine gute Apfelfüllung wäre z.B.
    1Ds Dunstäpfel(Spalten oder Würfel)
    500g Zucker
    100g Saftbinder
    Zimt, Zitrone, Fruchtsäure

    oder:
    3kg Äpfelwürfel(frisch)
    375g Zucker
    süße Brösel oder Saftbinder
    300g gehackte Mandeln oder Nüße
    250g Sultaninen
    Zitronensaft, Zimt, Rum

    oder:
    1500g frische Apfelwürfel
    1500g Apfelmuß
    280g Zucker
    280g Kaltkrempulver
    180g Sultaninen
    Zimt, Rum, Zitronensaft

    Viel Spaß beim ausprobieren und poste mal Deine Ergebnisse ;-)

    Schönen Gruß vom bestback
    Geändert von bestback (29.01.2009 um 21:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joghurt Füllung
    Von Sandkuchen im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 23:26
  2. Teeblatt/Teezungen-Füllung?
    Von maerchenbraut im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •