Hallo Eric,

Eine Brotsorte die es in Norddeutschland oestliches Niedersachsen ueberall zu kaufen gibt, ist das Heidebrot.

Es ist ein Roggenmischbrot mit einem Mehlverhaeltnis zwischen 60:40 bis 70:30. Du nimmst die doppelte Teigeinlage und formst eine Laib der nicht zu lang und gut bemehlt ist. Es gibt dafuer entsprechende Koerbe, in denen du das Teigstueck zum Garen legts.
Bei ca. 70% Gare schneidest du das Teigstueck in der Mitte laengs mit einem grossem Messer durch. Legst die Teigstuecke aneinander und stuezt sie an den Seiten ab, so das der Teigling seine Form behaelt. Bei Ofengare legst du die Teigstuecke auf deinen Abzieher, streichst die Teigoberflaeche mit Wasser ab und schiesst sie in den Ofen. Schwaden geben, nach 1 bis 2 min. Zug oeffnen. Backzeit je nach Teiggewischt 50 bis 70 Min.
Es gibt dafuer noch eine andere Art der Aufarbeitung.
Die oben beschrieben ist gut geeignet fuer die Menge die du herstellen willst.

Gruss

Meik70