Hallo "vaike pagar"!
Danke für Deine Antwort auf mein Thema.
Dein Beitrag war sehr informativ und Du hast absolut Recht mit Deinem Hinweis!
Gerade weil ich Fleischerfachverkäuferin bin, weiß ich um die Wichtigkeit der Kompetenz im Handwerk und im Verkauf!!!
Natürlich werde ich mich im Koditorenhandwerk weiterbilden, mich informieren so weit wie möglich.
Ohne dies geht es selbstverständlich überhaupt nicht!
Der Konditor ist natürlich nicht deutsch, wie sollte dies zu realisieren sein?
Gerade die italienischen Backwaren werden speziell von italienischen Konditoren hergestellt (hier gibt es sogar Weltmeisterschaften für die Herstellung der Dolci) und die Nase vorn haben die sizilianischen Konditoren.
Also, es ist ein sizilianischer Konditormeister, der sein Handwerk tatsächlich versteht.
Denn als Fachverkäuferin (und hier ist es egal, um welche Fachrichtung es sich handelt), möchte ich dem Kunden Kompetenz, Qualität und Frische bieten.
Ohne dies ist ein Überleben in der heutigen Wirtschaft doch überhaupt nicht mehr möglich.
Aber, wir werden zudem auch eine Fachverkäuferin aus der Konditorei einstellen.
Gerade im Moment, wo Hinz und Kunz jeden Backshop eröffnen darf, ist es mir wichtig, dem Fachbetrieb mehr Aufmerksamkeit zu widmen!
Sorry, für meine ursprüngliche Ausbildung kann ich leider nichts (niemand weiß, wohin ihn der Weg im Leben führt - bin aber dennoch stolz darauf, mit Leib und Seele Fachverkäuferin zu sein) aber aus meinem Beitrag kann man, denke ich, doch herauslesen, dass hier mit Verstand gegründet werden soll, oder?
Dennoch herzlichen Dank für Deinen Beitrag und die Hinweise, sie kommen von Jemandem, der sein Handwerk zu verstehen scheint (das meine ich ganz ernst)!
Milaz




), möchte ich dem Kunden Kompetenz, Qualität und Frische bieten.
)!
Zitieren

