Hallo zusammen
Ich kenne das eigentlich nur so das z.B der Jahresurlaub im Januar oder Februar geregelt wird.Das sieht dann so aus das alle Mitarbeiter ihre Urlaubswünsche in einen Kalender eintragen und dann wird gemeisam überlegt also mit Chef und Mitarbeitern wie man das ganze unter einen Hut bringen kann.Natürlich sollte man als Arbeitnehmer auch eine gewisse Flexibilität an den Tag legen.Mitarbeiter mit Familie und Kindern sollte man den Vortritt lassen in den Sommerferien versteht sich glaube ich von selbst.Durch diese langfristige Planung kann normalerweise jeder Chef sich darauf einstellen wann seine Mitarbeiter Urlaub haben und gegebenenfalls eine Aushilfe einsetzen z.B eine Putzfrau oder ähnliche Tätigkeiten die keine grossen vorkenntnisse erfordern.Viele Schüler suchen in den Ferien Jobs für 2-3 Wochen um das Taschengeld aufzubessern.Das wäre eine Möglichkeit.Freie Tage werden normalerweise eine Woche vorher abgesprochen.So wie du das hier schilderst sind das unzumutbare zustände die mitunter auch dazu beitragen das viele Bäcker auch Interesierte Menschen diesem Beruf den Rücken Kehren.
Schöne Grüsse