hey ho tdk...
also,als ich in der lehre war war das überhaupt kein problem mit urlaub... steht halt jedem zu! und wenn der geselle urlaub will, ok... dann muss dein sohn halt mal überstunden machen, aber ich finde dann sollten der geselle und erst recht der meister es deinem sohn auch gönnen urlaub zu nehmen und die damit verbundenen überstunden sollte sie dann auch in kauf nehmen!
in so einem kleinen betrieb sollte man "mit"einander nicht "gegen"einander arbeiten...
ich persönlich finds cool das es noch väter wie dich gibt! such in jedem fall das gespräch zum meister! dein sohn ist sicher nicht älter als 16/17...
du bist in jedem fall schlagfertiger als er ( nicht bildlich :-P )
und wenn das alles ohne erfolg oder ohne ein bemühen vom meister aus ausgeht würde ich zu seinem/er klassenlehrer/in (berufschule) kontakt aufnehnem... die können echt richtig viel erreichen... haben halt die verbindungen zu sämtlichen ausbildungsbetrieben, meistern etc...
mein ausbilder war zu meiner zeit innungsobermeister im land und hat fast täglich anrufe bekommen wo lehrlinge solche probleme hatten... also den obermeister oder die handwerkskammer könnte man auch aufsuchen...
aber ein persönliches gespräch wäre wohl ertsmal angebrachter....
in jedem fall viel erfolg... eine so schöne ausbildung sollte man sich nicht durch so etwas vermiesen lassen....