Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Selbstgemachte Marmeladen herstellen und verkaufen ohne Ausbildung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Verkauf von Marmeladen

    Servus Lady.....

    Boa ey, viiiele Fragen ! Auf alle weis ich auch keine Antwort.

    Wer hat denn gesagt das Du ne Ausbildung für brauchst ?
    Und welche soll das sein ?
    Nen Laden kann jeder aufmachen, auch ohne Ausbildung. Kommt immer drauf an was man verkaufen will.
    Aber mal vonwegen Marmeladen, es gibt für alles Ausnahmegenehmigungen.
    Ausschankgenehmigungen brauchst Du meines Wissens nur wenn Du auch ausschenkst, zum reinen Verkauf glaub ich brauchst Du keine; weis das aber nicht genau.
    Was sonst noch zu beachten is, ui ziemlich vieles, zuviel für hier. Dein Gewerbeamt informiert Dich darüber, ebenso Dein Steuerberater, den du warscheinlich zwangsläufig dann auch brauchen wirst ;-)

    Gruß vom bestback

  2. #2
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Verkauf von Marmeladen

    Verkauf von Marmeladen




    a) Ausbildung
    Eine Ausbildung als Konditor ist meines Wissens nicht notwendig. Ich würde mich aber dazu fachlich beraten lassen (Handwerkskammer, IHK, Existenzgründungsberatung ).

    b) Produktionsräume (Marmeladenküche und Laden)
    Ausschlaggebend sind hierfür u.a. folgende Gesetze und Verordnungen: Arbeitsstätten-Verordnung, EU-Hygienerichtlinie, Brandschutzbestimmungen.

    c) Von wem müsste ich mir den Verkauf genehmigen lassen?
    Grundsätzlich würde ich mich mit dem zuständigen Ordnungsamt in Verbindung setzen (Eignung der Räumlichkeiten - Unbedingt vor dem unterzeichnen des Mietvertrags abklären!)

    d) Tritt eine Änderung ein bei Verkauf von alkoholfreien Getränken?
    Ist ein Verzehr von alkoholfreien Getränken vor Ort geplant? Oder nur der reine Verkauf? Bei ersterem unbedingt mit dem Ordnungsamt abklären.

    e) Brauche ich eine Ausschankgenehmigung bei Verkauf von selbstgemachten Likören?
    Siehe unter Punkt d) – Liköre oder andere Spirituosen darf man herstellen, allerdings gibt es hier steuerrechtliche Aspekte (Brandweinsteuer) zu beachten. Genaueres mit dem zuständigen Zoll-Amt abklären oder einfach mal „googlen“.

    f) Was muss ich sonst noch beachten, wenn ich mich selbstständig machen möchte?
    Ganz wichtig: Absatzmarktanalyse (Gibt es genügend bedarf für meine Produkte?). Marketing (Welche Vertriebswege? Wo will ich meine Produkte absetzen? = Direktverkauf, Internet, Wiederverkäufer). Standortanalyse (Geschäftsräume, Kundenfrequenz – benötige ich für meine Produkte eine gute Passantenfrequenz?).


    Nebengewerbe (siehe Kleinunternehmerregelung) oder Haupterwerb? Kann ich von den geplanten (nicht ausgedachten und erwünschten) Umsätzen meinen Lebensunterhalt bestreiten? Habe ich einen Partner/eine Partnerin der/die ein festes Gehalt hat?


    Bist du auf öffentliche Förderkredite angewiesen? Wenn ja, könnte es im nächsten Jahr deutlich schwieriger werden an diese zu kommen. Auf Grund der aktuellen Finanzkrise sind die Banken deutlich vorsichtiger bei der Vergabe von Krediten. Realistisch ist es, das sich die Krise in den nächsten zwei Jahren (vorsichtig ausgedrückt) deutlich verschärfen wird. Entsprechend wird sich das Kaufverhalten der Bürger entwickeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Marmeladen-(Konfitüren) herstellung?
    Von Sunny Orange im Forum Lebensmitteltechnologie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 00:08
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 22:18
  3. Zuhause Holzofenbrot herstellen und verkaufen?
    Von bauermac im Forum Existenzgründung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 20:12
  4. Marmeladen-Herstellung Wer kann Tipps geben
    Von Obstkorb im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 12:33
  5. Torten backen ohne Ausbildung / Meister
    Von Marzipanmaennchen im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •