Hallo Backinator,
Du hast dir die Antwort auf deine Frage schon selber gegeben! Wenn du die Stollen nach dem Verpacken wieder Waerme aussetzt, ist es doch ganz klar, das der Zucker die Feuchtigkeit anzieht.
Wahrscheinlich wird die Waerme die Butter, die der Stollen beim Buttern aufgenommen hat erweichen und der Zucker zieht dann die Feuchtigkeit ( Wasser ) an. "Hygroskopizitaet"
Die Butter hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt.
Wenn du deinen Stollen nicht Butterstollen nennst, solltest du Erdnussfett oder Palmin zum tauchen der Stollen nehmen! Dieses ist beides Wasserfrei und hat einen hoeheren Schmelzpunkt und der Stollen hat laenger ein schoeneres Aussehen.
Ich hoffe geholfen zu haben
Meik70




Zitieren