Hallo NRW Baecker!
Das AltBrot (Brot, Broetchen, egal mit oder ohne Saaten/Koerner) wird im Brotmixer zerkleinert und mit in den Sauerteig gegeben.
Wir hatten ein Verhaeltniss von bis zu 50% Altbrot und 50% Roggenmehl oder sogar Roggenvollkornmehl um den Saeuregrad des Sauerteiges zu erhoehen.
Wir hatten den Salzsauer als pumpfaehigen Sauerteig mit einer TA von 250 gefuehrt und bei taeglicher Auffrischung und mit wochentlichem Neuansatz einen sehr guten Brotgeschmack erzielt.
Ich sage nur probieren geht ueber studieren
Meik70