Servus Flo
Mach das mal, mich interessierts zumindest :-)
Schönen Gruß vom bestback
Servus Flo
Mach das mal, mich interessierts zumindest :-)
Schönen Gruß vom bestback
Hallo,
es sollte auch erwähnt werden, dass die Restbrotzuführung positive Effekte auf die Krume hat und verlängert die Lagerfähigkeit des Brotes da der PH-Wert verändert wird.
Nach meinener Erfahrung braucht das Restbrot nicht versäuert werden, sondern nur grob geschreddert und mit heißem Waser eingweicht werden. Das Wasser, was zum einweichen benötig wurde, wird von der gesamt Gießmenge des Brotteiges abgzogen.
Aber bitte nicht zu sehr mit dem Restbrot übertreiben, sonst laufen die Kunden weg![]()
Geändert von weidestern (13.06.2009 um 09:02 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)