hi @ all....
lange zeit nach dem ich hier mein erstes thema im forum erstellt habe ( dabei ging es darum was ich nach der lehre machen soll...) habe ich mich nun nach ca. 6 monaten als geselle dafür entschieden meinen meister zu machen...
im januar gehts nun also los... Hannover ist mein ziel...
ich hab mich sehr sehr viel umgehört und viel rumtelefoniert und habe dann nur hannover weinheim oder olpe als ausbildungsstandort einkreisen können...
jetzt ist hannover und das ist jetzt endgüldig...
ich habe immer noch so viele fragen und noch mehr neue theads eröffnen ist ja auch nicht so cool oder admin

deswegen frag ich jetzt hier mal einfach los....
ich hoffe das lesen hier viel und es gibt zahlreiche antworten.... eure meinung ist mir nämlich wichtig...

1) was könnt ihr über den meisterlehrgang allgemein sagen? (vollzeit!)
hat er euch weiter gebracht? öffnet der meister mir türen von dennen ich jetzt noch nichts weiß?

2) wer hats in hannover gemacht? bereut ihrs? oder wars die richtige entscheidung?

3) auf dem meistertitel ausruhen oder immer weiter schulen? was ist auf lange sicht gesehn besser...

4) wo und welche chancen könnte ich mir als jungmeister (20) auf dem arbeitsmarkt ausmalen?

5) betriebswirt machen? wird da nämlich gleich nach dem meister angeboten

UND NUN DIE ÜBERFRAGE!

also... mein traum wäre es ja als vertreter für firmen wie ireks,braun,bäko,ulmer etc. durch meine region zu fahren...
ihr kennt die bestimmt alle...
das sind ja sicherlich außendienstmitarbeiter,ab er was kann man darüber sagen... ich finde nichts im netz...

danke für eure zeit und sorry für die rechtschreibfehler, aber das musste hier schnell gehen :-)
sitz imzug und muss gleich raus... also bitte bitte schreiben...

und thomas, wenn das thema hier falsch ist, bitte verschieben! :-P