Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Teig soll möglichst dehnbar sein - wie??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    137
    Renommee-Modifikator
    20

    AW: Teig soll möglichst dehnbar sein - wie??

    Hab mal eben nachgeschaut. China war 2005 der größte Weizenlieferant weltweit. Wok-Nudeln bestehen aus Weizenmehl, Wasser, Ei und Salz. Oder meintest du Glasnudeln?

  2. #2
    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teig soll möglichst dehnbar sein - wie??

    Hallo!

    Ja, es ist tatsächlich so, dass die Chinesen nicht nur Reis essen...
    Es gibt in China mehr Nudelvariationen als in Italien und die meisten sind aus Weizenmehl hergestellt. Ich habe jetzt gelesen, dass es Unterschiede in der Art des Klebers gibt - also nicht nur die Menge ist entscheidend, sondern auch wie dehnbar er ist (abhängig von der Weizensorte?).
    Da die Chinesen natürlich (vermutlich) ihr "chinesisches Mehl" nehmen, frage ich mich nun, ob es etwas ähnliches hier gibt - also ein Mehl mit einem möglichst dehnbarem Kleber. Angeblich soll Winterweizen da besser sein - aber woher weiß ich, ob mein Mehl aus Winterweizen ist?
    Das sind für mich alles "böhmische Dörfer"....

    Schöne Grüße

    Jutta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich für handgemachte Zucker Blumen verlangen?
    Von monna0071 im Forum Konditorei Patisserie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 08:13
  2. Inserat soll wieder oben in den Ranglisten gezeigt werden!
    Von HRA im Forum Fragen zu den Anzeigenmärkten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:30
  3. Wieviel soll ich im Monat für Reinigung einkalkulieren?
    Von Philipp_28 im Forum Gastronomiebedarf Gastronomietechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 23:33
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 10:54
  5. Berufskleidung - wie muss sie sein?
    Von djascheberg im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •