Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Meistertitel erforderlich ????

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Meistertitel erforderlich ????

    hallo wolfgang,

    ich vermute mal das ein ganz wichtiger, wenn nicht sogar "der" grund für die beibehaltung resp. den widerstand gegen der abschaffung des meisterzwanges ist, dass es hier auch um geld und pöstchen geht.

    genauso wie in der politik auch.

    nach der novellierung der handwerksverordnung kann man sich jetzt auch in vielen handwerksberufen selbständig machen ohne meisterprüfung.

    in sogenannten "gefahrgeneigten" berufen, wie bäcker, konditoren oder fleischer, ist weiterhin ein meistertitel notwendig.

    du brachtest ja schon das beispiel mt den köchen.ein gutes beispiel, bei dem ich der meinung bin, dass meine oben genannte vermutung für mich nur nährt.

    sicher geht vom unsachgemässen umgang mit lebensmittel (hygiene) eine gefährundung für die verbraucher aus!

    warum geht von den köchen oder imbiss-betreibern keine gefährundung für die verbraucher aus?

    auch ich würde mir lieber von einen fachmann mit entsprechender ausbildung die gasheizung reparieren lassen.

    auch ich bin in meiner meinung zweigeteilt: eine gute ausbildung ist sicherlich eine gute basis.aber man sollte auch bedenken, dass es echte talente gibt, die gehindert werden sich zu entwickeln.die unter umständen neue arbeitsplätze schaffen, steuern zahlen und die wünsche der verbraucher besser befriedigen als so mancher "alter hase".

    ich habe ja schon einmal vor einigen wochen gesagt, das ich die novellierung der handwerksverordnung als "salami-taktik" betrachte.

    möglicherweise war es eine kompromisslösung die hier gewählt wurde.

    ich denke es geht um posten und geld.was wäre wenn man das handwerk in frage stellen würde?für was wären da noch die handwerkskammern gut?hätten sie noch eine daseins berechtigung?warum dann noch beiträge zahlen?
    Geändert von prinztorty (15.11.2005 um 20:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Für Cupcake Läden Meisterbrief erforderlich oder nicht?
    Von Stefan Witt im Forum Existenzgründung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 14:46
  2. Tortendekoration ohne Meistertitel?
    Von Julia1225 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 14:40
  3. ohne Meistertitel produzieren
    Von Joerg692002 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:35
  4. Handdesinfektion immer erforderlich?
    Von Sunny Orange im Forum Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 18:42
  5. Ausbildung / Meister erforderlich?
    Von supermiu im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •