Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Übernahme eines Bistros

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Übernahme eines Bistros

    Hallo,
    erstmal danke an alles für eure posts.

    @prinztorty: Danke für die angesprochenen Punkte. Zu den deinen punkten kann ich sagen, ich bin motiviert, lernfähig und habe schon länger diesen wunsch, mich in dem Breiech selbständig zu machen. Habe jetzt auch schon diverse gespräche geführt, (Steuerberater, IHK, Arbeitsamt etc), und es sind eigentlich keine dinge die unüberwindbar erscheinen.
    Ich kenne die zahlen vom Campingplatz und die des Bistros. Die sind soweit ok, soweit ich und der steuerberater das beurteilen kann.
    Die gründe der aufgabe vom Vorpächter kenne ich auch und es ist nicht wegen mangelnden Umsatz.

    @all: Ich suche mir nicht die Gastronomie aus weil ich geldgeil bin, sondern weil ich mir vorstellen kann, das es mir spass macht, wie ich schon gesagt habe, war es immer schon eine idee von mir, so etwas zu führen. Ich kann natürlich nicht sagen ob ich dem gewachsen bin, weil ich noch nie in dem Bereich gearbeitet habe (ausser gekellnert), aber wenn ich es nicht probiere, werde ich es nie erfahren.
    Ich bin jetzt soweit vorangeschritten, das ich nur noch auf die Zusage der Bank für ein existenzgründerdarlehen warte.
    wenn die Zusage kommt, geht es im Februar 2009 los...

    nochmal danke an eure infos, tips und meinungen
    Cheers Volker

  2. #2
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch AW: Übernahme eines Bistros

    Hallo Bistro- übernehmer.
    Ich habe interessiert die mails der anderen gelesen.
    ich habe zu der sache eine etwas differenzierte meinung. egeal welchen job du machst, ob gelernt oder quereinsteiger es gibt nur wenige wichige punkte:
    1. freundlichkeit
    2. freundlichkeit
    3. freundlichkeit
    alles andere kann man sich nach und nach aneignen. da ich selbst aus der gastronomie komme und tagein tagaus sehe wie sich die sog. fachleute verhalten.....service- wüste. es gibt sicher ausnahmen, der großteil jedoch sollte sich ´nen anderen job suchen, denn ganau das ist es für viele: ein job. nur, der name beruf kommt von dem begriff berufung.
    also, übernehme das bistro, schreibe dir täglich deine kosten ( auch strom, wasser etc.) und einnahmen auf und schau wo du am monatsende stehst. lass dich nicht entmutigen von selbsternannten fachleuten.
    Zu meiner person: ich bin betriebswirt, küchenmeister, diätkoch und seit 20 jahren mit meiner familie selbständig- ich weiß also wovon ich spreche.
    in diesem sinne, alles gute, behalt´ die kosten im auge und mach´s so, wie du denkst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiscafe´ - Übernahme
    Von kms im Forum Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 07:27
  2. Eiscafe´ - Übernahme
    Von kms im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 07:15
  3. Einmalige Chance - Bäckerei - Übernahme
    Von BaguetteOriginal im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 10:47
  4. Übernahme eines Bistros
    Von hyper2 im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:09
  5. Wer hat Erfahrung mit Übernahme Bäckerei Kanada ?
    Von Roggenbrot im Forum Existenzgründung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 16:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •