Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Übernahme eines Bistros

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    Ausrufezeichen AW: Übernahme eines Bistros

    Hallo Volker,

    1. Nicht-Fachmann (Koch, Restaurant-Fachmann) zu sein, heißt ja nicht das man es schaffen kann (Betriebsblindheit).

    2. Keine Erfahrung in der Gastronomie: Kann von Nachteil sein, hängt aber immer von der Person selbst ab (Lernwille, Lernfähigkeit u.a.). Ein Nachteil kann sich ergeben, wenn das geplante Unternehmen in seinem Umfang zu Komplex (Imbiss oder Gourmet-Restaurant sind zwei Welten) ist!

    3. Keine Erfahrung mit Selbständigkeit: Existenzgründung und Selbständigkeit bedeutet mehr als „nur“ Personal einzustellen. Grundsätzlich rate ich dir unbedingt fachlichen Rat einzuholen (IHK, Unternehmensberater für die Gastronomie). Wenn du auf Kredite oder/und öffentliche Fördermittel
    angewiesen sein, benötigst du auf jeden Fall Unterstützung (Buisnessplan, Marketingkonzept, Liquiditätsplan u.a.). Ohne entsprechende, qualifizierte Unterlagen gibt’s kein Geld.

    4. Anschaffungskosten für Kücheninventar: Ist keins Vorhanden? Warum nicht? Wichtig hierbei den Vertrag genau unter die Lupe zu nehmen. Ist in der Pacht evtl. das Kücheninventar mit berechnet!?

    5. Kundenstamm vorhanden: Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz? Lass dir vom Betreiber aussagekräftige Zahlen geben (Auslastungsquote, Anzahl der Stellplätze, Anzahl der Camping-Gäste!).
    Gibt es in der Nähe des Campingplatzes eine Nahversorgung (Lebensmittelmärkte, Discounter) für die Camper? Gibt es in der unmittelbaren Nähe des Campingplatzes andere Gastronomie/Imbiss-Betriebe? Wenn ja, wie werden diese von den Campern frequentiert!?

    Auf dem ersten Blick scheint ein „Kundenstamm“ auf einen Campingplatz lukrativ zu sein, aber die Camper sind ja nicht an dich Gebunden, sie sind Mobil. Sie können den Platz zum konsumieren verlassen ... du mit deinem Betrieb aber nicht!

    Besteht die Möglichkeit, das Tagesgäste bzw. nicht Camper auch zu deinen Betrieb gelangen?

    6. Einsicht in die Bilanzen und Planungen des Vorgängers: Warum hört der Vorgänger auf!? Gibt es hierfür einen triftigen Grund, ist der Nachvollziehbar? Kannst du eine Bilanz richtig deuten/lesen? Wenn nein, dann solltest du die einen Steuerberater vorlegen dürfen!? Welche Planungen vom Vorgänger? Warum wurden die Planungen nicht umgesetzt!?

    7. Übernahme der Lieferantenbedingungen: Warum? Oder meinst du Verträge (gebunden an einen Getränkelieferanten, Automatenaufsteller)!? Existieren Leasing-Verträge? Warum? Du schränkst dein unternehmerisches Handeln ein. Wo soll hier ein Vorteil sein?

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    19
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Übernahme eines Bistros

    Hallo Volker,

    ansich finde ich es gut wenn sich jemand selbständig machen möchte.
    Finde es aber immer schade das sich alle die Gastronomie aussuchen.
    Bin gelernte Hofa und habe schon öfters bei nicht erfahrenen Gastronomen gearbeitet und immer dasselbe. Unfreundlich, Geldgeil, kein Sinn und Gefühl für gastonomisches Denken.
    Um klarzustellen ich unterstell dir das jetzt nicht, aber man sollte sich das gut überlegen, eventuell auch mal ne zeitlang in der Gastronomie arbeiten, um herrauszufinden ob man dem gewachsen ist.
    Denn es wäre schade daran zu scheitern nachdem man so viel Mühe hinein steckt.

    Ich finde es echt schrecklich wenn ich in nem Restaurant arbeite oder auch nur esse und merke die können das nicht!!!

    Ich wünsche dir viel Erfolg. Ich würde das Angebot annehmen, wenn dir klar ist was Gastronomie heißt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiscafe´ - Übernahme
    Von kms im Forum Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 07:27
  2. Eiscafe´ - Übernahme
    Von kms im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 07:15
  3. Einmalige Chance - Bäckerei - Übernahme
    Von BaguetteOriginal im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 10:47
  4. Übernahme eines Bistros
    Von hyper2 im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:09
  5. Wer hat Erfahrung mit Übernahme Bäckerei Kanada ?
    Von Roggenbrot im Forum Existenzgründung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 16:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •