Die von Edna angegebene Zutatenliste: Weizenmehl, Wasser, Hefe, Speisesalz, Backmittel (Weizenmalzmehl, Zucker, Gerstenmalzextrakt,
Weizengrieß, jodiertes Speisesalz, Aroma), pflanzliches Öl (Emulgator E471)
Allergene nach Verordnung EU 2003/89/EG, Glutenhaltige Getreide, Kann geringe Mengen enthalten:, Milch, Soja, Sesam, Lupine, Schalenfrüchte, Sellerie und -erzeugnisse, Senf

Ob hier alle Zutaten stimmen oder welche fehlen, kann ich nicht beurteilen. Dafür bin ich dann doch noch kein Fachmann. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass bei der Backshop-Kette "Back.Bude" genauso ein eigenartiger Geruch herrscht. Nun habe ich erfahren, dass die höchstwahrscheinlich ihre Teiglinge aus dem Osten beziehen. Was zunächst nichts Verwerfliches wäre, wenn die Qualität stimmt. Doch wenn es in einer Bäckerei oder einem Backshop nicht mehr nach frischen Brötchen riecht, dann läuft hier etwas verkehrt.

Und trotzdem bin ich erstaunt darüber, welchen Zulauf diese "Back.Bude"-Filialen haben und dass eine zu große Anzahl der Leute keine Qualität mehr zu schätzen wissen und lieber "4 Kaiserbrötchen für 50 Cent kaufen". Das ist sehr schade.