Zitat Zitat von siegfried1959
lieber mab24

das mit den Synonymen ist so eine Sache. Nicht jeder der sich so fuehlt ist berechtigt sich Meister zu nennen! Es passt ja vielen nicht in den Kram, aber noch gilt die Handwerksordnung!
Uebrigens im Bericht heisst es folgendermassen:" Stepanie Seitz neue deutsche Meisterin im Baeckerhandwerk"
Sie ist villeicht deutschlands beste Baeckergesellin in ihrem Jahrgang aber keine Meisterin!
Naja das wird nun wahrscheinlich ein bisschen zu akademisch, villeicht haben wir ja jemanden der deutsch studiert hat und uns das erklaeren kann.
Es handelt sich leglich um ein Zitat des SWR bei der Austrahlung des Berichtes und dort kommt der selbe Wortlaut vor. Ich kenne sehr gut den Unterschied zwischen einen Meister und einen Gesellen und eine Aufklärung über die Handwerksordnung benötige ich ebenfalls nicht. Die verwendetet Bezeichnung hier wurde von ge- meistert abgeleitet. Wenn das jemand dann falsch versteht wie der Autor es beabsichtigt hat, dann sorry. Aber ich möchte nochmals betonen das es sich in der Formulierung um den Sieger handelt nicht um den Bäckermeister!
Um diese lächerliche Haarspalterrei zu beenden werde ich den Text abändern damit keine (mir unverständlichen) Missverständnisse mehr entstehen.