Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Baecker % warum?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.2005
    Alter
    73
    Beiträge
    122
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Baecker % warum?

    Hallo Siegfried,
    ich sehe das nicht so kleinlich, da ich keinen PC in der Backstube habe, denn der ist zuhause.
    ich berechne im Kopf wieviel Teig ich brauche, dann gehe ich von einer TA von 160 aus.
    100 Kg Mehl und andere Zutaten
    60 Liter Wasser
    Auf dieser Berechnung basiert meine Teigherstellung, geht einfach schnell im laufenden Betrieb.
    Ich weiss, dass ist nicht 100% richtig, aber in der Praxis waehrend des Produktionsablaufes hat sich das bei mir bewaehrt.
    Auch bei der Herstellung von Saatenbroten gehe ich nicht von 2% Salz auf das Mehl aus, sondern um Fehler zu vermeiden gebe ich 30 Gramm Salz auf die Schuettfluessigkeit. Hat sich bei den Mitarbeitern bewaehrt und ergab geringere Fehler bei dem Produkt.
    Ich denke das Theorie und Praxis manchmal ein wenig von einander abweichen, um Fehler auszuschalten und den Produktionsablauf so schnell und sicher wie moeglich zu gestalten.
    Nicht jeder Mitarbeiter kann im Kopf so gut rechnen, und nicht jeder rennt in der Backstube mit einem Taschenrechner rum. Ergibt manchmal eine Ueberproduktion von 2-5 Broten aber egal, die werden auch verkauft. So genau weiss man ja auch nicht, wieviel Kunden heute welches Produkt einkaufen
    Geändert von Abed (18.11.2005 um 08:56 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    66
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Baecker % warum?

    Wolfgang,

    klar nehme ich mir nicht heraus einem alten Hasen wie Dir beibringen zu wollen wie er seine Teige berechnet. Sehr wohl sind mir andere techniken bekannt die ich selbst oft genug in der Praxis angewendet habe.
    Du schreibst ja auch dass es bei Dir nicht so drauf ankommt ob Du 3 Brote mehr oder weniger hast.
    Habe aber ueber die Jahre festgestellt, dass viele Baecker mit Baecker % nur wenig anzufangen wissen.
    Errechnen von Rezepten halte ich fuer eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, da es fuer die Erhaltung der Qualitaet wichtig ist, dass alle Zutaten in der gleichen Proportion vorkommen.
    Aber glaube nicht dass wir da unterschiedlicher Meinuing sind!

    Siegfried

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baecker oder Konditor
    Von arnie im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 21:05
  2. warum nicht
    Von gue im Forum Arbeiten im Ausland, Auswandern ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 08:07
  3. Baecker in Sued -Korea / Japan
    Von Kevin1 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 11:41
  4. Als Baecker im Ausland
    Von Pille im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2011, 18:10
  5. Wie Baecker/-meister in die USA bringen?
    Von NewEngland im Forum Existenzgründung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 18:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •