Hallo Siegfried,
die Berechnung der TeigAusbeute ist, wörtlich übersetzt so wie Du es erklärt hast, richtig.
Für mich war das neu, denn ich habe in allen Fachschulen und auch in unserer Firma gelernt, dass die TA sich auf das Verhältnis von Getreidemahlerzeugnisse (z.Bsp.Mehl) zu Schüttflüssigkeit bezieht.
TA 158 Bei Brötchenteig bedeutet 100 kg Mehl + 58 Ltr. Wasser.
Das Einrechnen der anderen Backzutaten wie: Malz, Salz, Hefe, Fett, Zucker usw. würde wohl zu arg verwirren.




Zitieren