Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Produkte herstellen lassen?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vaike pagar Gast

    AW: Produkte herstellen lassen?!

    Hallo Storch
    Frag doch einfach mal deine Vertreter die kommen doch überall rum.Von denen kann dir bestimmt einer sagen wo du entsprechende Grossproduzenten findest bzw wer über entsprechendes Gerät verfügt.Mal eine andere Frage.Du sprichst von einer stückzahl von 100000 im Monat.Wie willst du die denn vermarkten?Was deine Angst vor Kopien anbelangt hatte ich bereits geschrieben das ich die Füllung selbst herstellen würde.
    Schöne Grüsse

  2. #2
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Produkte herstellen lassen?!

    Hallo Storch,

    klingt interessant was du da machen möchtest. Mein Eindruck ist aber auch, dass dir es aber auch an Marktkenntnissen fehlt.

    Das Produkt, egal wie toll deine Idee auch ist, bringt nur wenig wenn du dir keine Gedanken über die Vermarktung machst. Nur weil ein Produkt für dich und deine Familie/Freunde „toll“ erscheint, muss dies aber nicht für den Rest der Bevölkerung (= deine potentiellen Kunden auch so sein).

    Einen Hersteller zu finden dürfte u.U. gar nicht einmal dabei das Problem sein. Dabei Handelt es sich um eine sogenannte Lohnfertigung/Lohnarbeit (einfach mal „googlen“). Teilweise fertigen auch sehr Namhafte Unternehmen Produkte für andere Unternehmen an. Aber diese müssen auch von deinem Produkt überzeugt sein (Akzeptanz beim Verbraucher). Die Kundenakzeptanz wird üblicherweise über Markttests (dabei ist der Testmarkt meist lokal oder regional begrenzt / Kostenersparnis) getestet.

    Entscheidend ist aber dein Marketingkonzept, inkl. einer detailierten Marktanalyse sowie deine Bonität.

    Du musst deine Geschäftspartner von deiner Produktidee überzeugen, von dem Erfolg. Nur ein schlüssiges Geschäftskonzept wir überzeugen.

    Genau genommen benötigst du zwei Konzepte: eines für den Handel als Vertriebspartner und eines für den Endkunden (Verbraucher).

    Wie kommst du auf eine monatliche Stückzahl von 100.000!?

    Die Sache mit den Kopien ist eigentlich ganz einfach, du kannst dein Produkt eigentlich vor Kopien nicht schützen!

    Nur die Marke (Deutsches Marken- und Patentamt in München, Kostet für 10 Jahre mind. 300 €) ist Schützenswert. Beispiel: Cola-Produkte, wie viele andere Hersteller außer Coca Cola fallen dir noch so ein!?

    Deine Rezepturen kannst du nur versuchen Geheim zuhalten (Vertragliche Regelungen, Vereinbarungen von Strafen usw.).

    Wenn du es ernsthaft im größeren Stil aufziehen willst, kommst du um eine Fundierte Beratung nicht herum (Unternehmensberatung, Existenzgründungsberatung , Marktanalyse, Image/Corporate Identity, Notar, Rechtsanwalt usw.)


    VIEL ERFOLG!
    Geändert von prinztorty (14.09.2008 um 18:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brot selber herstellen
    Von yugi im Forum Backwarenherstellung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:22
  2. Natürlichen Energieriegel herstellen
    Von Culli86 im Forum Süßwarenherstellung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 15:30
  3. Gebäck herstellen
    Von stella im Forum Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 19:33
  4. TK Produkte Qualität ? Ja oder Nein ?
    Von Roggenbrot im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 11:17
  5. 4. Welche Veränderungen (Produkte, Marketing, Service usw.) wären für euch wünschensw
    Von prinztorty im Forum Verbraucherwünsche an die Bäckerei Konditorei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •