dann kann mir sicher jemand erklaeren warum man nun mit 20 oder so schon Meister sein kann![]()
dann kann mir sicher jemand erklaeren warum man nun mit 20 oder so schon Meister sein kann![]()
Mit 15 in die Lehre,mit 18 Gesellenbrief danach 3 Jahre Geselle und dann Meisterprüfung!
Warum nicht!
Fachkräfte braucht unser Handwerk, und ein Meister hat Verantwortung und Vorbildfunktion!
hi
Sorry wen ich hier wiederspreche aber es sieht nach neuer Gesetzeslage so aus:
Mit 15 in die Lehre mit 18 legt man dann die Gesellenpruefung ab und kann sofort zur Meisterschule OHNE Gesellenjahre. Wen man dann die Meisterschule und die Pruefung erfolgreich ablegt ist man mit 18 oder 19 schon Meister.
Und dann nochmal auf die Frage von Siegfried zurueck zu kommen:
Ich weis es nicht ob es Sinn macht so seinen Meister zu machen ich denke es kommt immer auf die Person an die da als Meister aus der Schule kommt oder den Meister machen will.
Andererseits ist der Berufstand der Baecker noch Meisterpflichtig um einen eigenen Betrieb zu fuehren oder zu uebernehmen.
gruesse
Stefan
Geändert von Stefan Witt (07.03.2007 um 10:03 Uhr)
Hallo zusammen.
Ich Denke es ist ein wichtiger schritt zur Selbstentwicklung.
Man denk anders, verhält sich anders, übernimmt Verantwortung.
Ich z.B bin viel Selbstbewuster geworden, Redegewanter und mitteilsamer.
Selbs sieht man die Sachen mit anderen Augen.
Unterhalte mich zunehmends mehr mit Vertretern und Backmeistern.
Gruss Heiko
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)