Guten Abend, Ich hab grade mit meiner Ausbildung als Bäcker
angefangen und hab da eine Frage und zwar, ob ich meine
Ausbildung hier abbrechen kann und woanders weiterführen könnte??
würde das denn gehen??..
danke schonmal für die Antwort
Guten Abend, Ich hab grade mit meiner Ausbildung als Bäcker
angefangen und hab da eine Frage und zwar, ob ich meine
Ausbildung hier abbrechen kann und woanders weiterführen könnte??
würde das denn gehen??..
danke schonmal für die Antwort
Geändert von dennjs (03.08.2008 um 18:52 Uhr)
Hallo Dennis,
moeglich ist alles!
Wenn du einen anderen Ausbildungsbetrieb hast, der dich weiter ausbilden will, ist dieses moeglich!
Was ist der Grund, warum du die Ausbildung in deinem jetzigen Betrieb nicht fortfuehren willst?
Lehrjahre sind keine Herrenjahre!
Die Ausbildung ist ein hartes Brot, jeder von uns ist da durch gegangen!
Du machst viele Arbeiten, die du nicht magst.
Ich zum Beispiel habe in den ersten 3 Monaten jeden Tag 3 bis 4 Stunden nur Pflaumen entsteint.
Ich habe es auch nicht gerade geliebt aber ich habe es ueberlebt.
Wenn es wirklich keine elementaren Dinge sind, die dich dazu veranlassen den Ausbildungsbetrieb zu wechseln, wuerde davon abraten.
Teile uns bitte deine Gruende mit, die dich zu diesem Entschluss bewegen, damit wir es besser verstehen.
Viele Gruesse
Meik70
Geändert von Meik70 (04.08.2008 um 12:21 Uhr)
Hmm..also,ich weiß,das klingt´n bissel doof..Ich hab ne Freundin die nicht in der nähe von mir wohnt,und wir sehen uns nicht so oft -.- will hier kein vortrag halten^^und geld spielt ja auch leider eine große rolle dabei uns zu sehen. Deswegen habe ich nachgedacht zu ihr zu ziehen und da meine Ausbildung weiterzuführen. Habe sie auch schon gefragt ob es eine Bäckerei wie meine es ist (viel Handyarbeit) da gibt und meint auch ja..und wollte auch nochmal bevor ich das auch wirklich mache, jemanden fragen...
Viele Grüße
dennjs
Hallo Dennis,
wie weit ist deine Ausbildung schon fortgeschritten? Bist du noch am Anfang oder schon mittendrin?
Ich denke mal du wirst noch bei deinen Eltern wohnen?
Wie lange seit ihr schon zusammen, du und deine Freundin?
Wegen einer Frau/Freundin seinen Arbeitsplatz aufgeben ist ein sehr harter Entschluss!
Bedenke, das du bei deinem neuen moeglichen Ausbildungsbetrieb wieder von NULL anfaengst und deine Probezeit ueberstehen musst! Es kann viel passieren und dann stehst du nachher ohne etwas in der Hand da.
Was ist, wenn es mit dem Zusammenwohnen nicht klappt, willst du dann wieder deine Ausbildungsstelle wechseln.
Meine Meinung ist die Ausbildungsstelle NICHT zu wechseln.
Beende sie wo du sie begonnen hast!
Nachdem was du schreibst bist du dort zufrieden und du lernst viel mit Handarbeit.
Das ist gut.
Schreibe dir auf, welche Vor und Nachteile sich aus dem Ausbildungsplatzwechsel ergeben koennten. Vergesse dabei nicht zu erwaehnen, was waere wenn eure Beziehung nicht haelt.
Was ergeben sich daraus fuer Konsequenzen.
Entscheide nicht zu schnell, benutze deinen gesunden Menschenverstand.
LIEBE MACHT BLIND.
Meik70
Hallo Meik70,
ich bin noch am Anfang der Ausbildung,wohne auch noch bei meinen Eltern,Ja.Wir sind seit 3 monaten zusammen..also das mit den zusammenziehen würde gehen von ihren Eltern aus und das zusammenwohnen geht auch,haben es ja schonmal gemacht...Ich werde versuchen es ein bissel in die zu länge ziehen,das ich evtl meine Probezeit überstehen kann und weiter zu machen...Wenn das nicht klappen sollte dann ziehe ich halt zu ihr....
ps: hab da noch ne frage, darf man sich in der Probezeit eig. urlaub nehmen??
und danke für die ganzen guten Ratschläge ;-)
Liebe Grüße dennjs
Geändert von dennjs (05.08.2008 um 11:58 Uhr)
Hallo Dennis,
mit dem Urlaub nehmen waehrend der Probezeit ist normalerweise nicht moeglich. Nur unter besonderen Umsataenden waere es moeglich, wie zum Beispiel Todesfall in der Familie.
Wenn ich dich richtig verstehe, wuerdest du zu ihr, bei ihren Eltern mit einziehen???
Ist das richtig?
Also, ich an deiner Stelle wuerde nicht so voreilig sein und Naegel mit Koepfen machen!
3 Monate ist nicht gerade eine lange Zeit, die ihr euch kennt!
Gehe es langsam an!
Mache deine Ausbildung, wohne bei deinen Eltern.
Checke alles ab, bevor du eine solch weittragende Entscheidung triffst.
Der GAU (Groesst anzunehmender Unfall),
der pasieren kann, ist, dass das mit deiner Freundin nicht so klappt wie du es dir vorgestellt hast. Du wirst aus der Wohnung geschmissen, must wieder zurueck zu deinen Eltern.
Hast dann einen ewig langen Weg zu deinem Ausbildungsbetrieb, der dich nachher ankotzt.
Am Ende von dem ganzen Lied hast du alles verloren und nichts in der Hand.
Bedenke, das deine Ausbildung die Grundlage fuer dein spateres Berufsleben ist.
Wenn du 1oder 2 mal den Ausbildungsbetrieb wechselts, macht das keinen guten Eindruck auf deinem resume (Lebenslauf).
Ueberlege und entscheide Weise
Meik70
Jop ich würde dann bei ihren Eltern mit einziehen.
Ich versuche das ja rauszuzögern,das ich dann evtl. meine Ausbildung beenden kann..
Ja alles ist möglich,
dennjs
Hallo dennjs
Ich würde mich da der meinung von Meik 70 anschliessen.So einen schritt sollte man gut überdenken.Und solltest du doch diesen schritt gehen rate ich dir dringenst davon ab bei deiner Freundin ins Elternhaus mit einzuziehen.Such dir ein billiges zimmer in einer WG.Bewahre dir deine unabhängigkeit.Begib dich nicht in so ein abhängikeitsverhältnis.Be treffend der entfernung zu deiner Freundin.Schau doch mal bei z.B Mitfahrerzentrale nach.Bahncard fällt mir auch noch ein.Beides sehr günstige möglichkeiten um von A nach B zu kommen.
Schönen Tag wünsche ich
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)