Hallo Heiko,

ich vermute einen Verquellungsfehler, d. h. zu wenig Verquellung, so dass die Schalenteile nach Ausbildung des Krumengerüstes weiter Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch entstehen innere Spannungen infolge dessen die Krume an den schwächsten Stellen reißt.