Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Werde gemobbt - bin ich zu empfindlich? - Mobbing -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    37
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Danke für die Anrwort,

    Aber was verstehen Sie konkret darunter. Ich habe wirklich Angst. Einer meiner Kollegen hat auch schon gesagt, wenn ich zum Chef gehe schlägt er mich.
    Der andere Azubi der auch 1. Ausbildungsjahr ist sagt jetzt ständi "drei Chjnesen auf dem Contrabass" zu mir. (ich bin asiatischer abstammung, das sieht man natürlich).
    Dann haben sich zwei schon mal unterhalten und mir gesagt sie kennen Neonazis und die sagen , wenn sie mich sehen "rafi, raus aus Deutschland" zu mir.
    Heute sagt einer in der Backstube "Rafi du Jude" zu mir. Die anderen haben gelacht. Danach war Brotzeit. Da hat dann ein anderer erzählt er hat eine Jacke mit Hakenkreuzen und früher sind Juden verbrannt worden.

    Es macht mir Angst. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich kann mich fast nicht auf meine Arbeit kontentrieren.

  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Hmm, die Situation scheint ja schon sehr weit fortgeschritten und verzwickt zu sein. Ich empfehle Dir deshalb, zuerst mal die Situation mit Deinem Lehrlingswart zu besprechen, denn der kann sich bei einem unauffälligen Besuch vor Ort selbst ein Bild machen. Die Telefonnummer bekommst Du bei Deiner regionalen Bäckerinnung.
    Geändert von Thomas Christensen (06.11.2008 um 17:12 Uhr)

  3. #3
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Nachtrag: Falls Du das Problem mit Hilfe des Lehrlingswarts lösen kannst, wäre es sehr nett, wenn Du hier darüber berichtest, denn es gibt vielleicht auch noch Andere mit ähnlichen Problemen, die aber nicht darüber schreiben können oder möchten.

    Solltest Du das Problem auch mit Hilfe des Lehrlingswarts nicht lösen können, gibt es immer noch die Möglichkeit, den Ausbildungsbetrieb zu wechseln.

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    44
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Huhu,

    wenn ich das lese bekomm ich nen Hals.......
    Was sind denn das für Leute mit denen du arbeitest?
    Sorry aber ich als Geselle hätte würde solch asoziale manieren nicht dulden....

    @ Rafi wer bitte verlangt von dir das du etwas extrem Sauber machen sollst obwohl sie eigentlich wissen müssen das du eine Sehbehinderung hast?

    Versuch es wirklich bei deiner Innung. Am besten bei Google eingeben " Bäckerinnung [dein Bundesland]" .

    Wende dich wirklich mal an deinem Chef oder Abteilungsleiter denn ich glaube das es keine gute Werbung für diesen Betrieb sei , wenn rechtsextremismus betrieben wird. Ein ordentlicher Chef würde da druck machen.

    PS: oder wende dich mal an deiner Berufsschule... bei uns in Dresden haben sie immer ein offenes Ohr gehabt und leiten das sehr oft weiter und helfen einen


    Ich drück dir die Daumen ......

  5. #5
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    69
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Hallo????
    Was ist denn da los?
    Das mit dem Lehrlingswart ist keine gute Idee. Ich war selber mal eine Zeit stellv. Lehrlingswart und weiß aus Erfahrung, dass da nicht viel passieren wird. Der Betrieb erhält vllt eine Ermahnung und das wars dann auch. Auf der anderen Seite wird es für Dich dann nur noch schlimmer. Aber wenn ich diese sprüche höre, könnte ich kotzen!!! Da kriege ich 200Puls.
    Das ist genau unser Problem im Handwerk. Und deshalb wird es immer schlimmer!!! Weil zuviel Idioten immer mehr andere Idioten ausbilden und niemand einschreitet.

    @ Rafi
    Zeig Deine "Kollegen" an aufgrund rassistischer Äusserungen, geh zum Anwalt wegen Mobbings und schalte dann parallel dazu den Lehrlingswart ein. Aber nur zur Info und nicht als Hilfe. Und am Besten, Du drohst der örtlichen Innung mit der Presse!!! Denn ansonsten wird sich da keiner bewegen. Und schlechte Presse fürchten Sie mehr als der Teufel das Weihwasser.
    Und wenn es gar nicht besser wird, schreib mir mal ne PN mit ner Nummer, unter der ich Dich erreichen kann.

    Gruss, Markus.

  6. #6
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Hallo Baeckermeister, zu Deinen Erfahrungen als stellv. Lehrlingswart:
    Das mit dem Lehrlingswart ist keine gute Idee. Ich war selber mal eine Zeit stellv. Lehrlingswart und weiß aus Erfahrung, dass da nicht viel passieren wird.
    Weil Du diese Erfahrungen gemacht hast, kannst Du das doch nicht pauschal auf alle Innungen und alle Lehrlingswarte übertragen! Jede Innung ist eigenständig und jeder Lehrlingswart wird das nach Vorgabe seiner Innung oder eigenem Ermessen anders behandeln.

    Ich meine, erst einmal sollte man unterstellen, das der Lehrlingswart seine Aufgabe ernst nimmt und die notwendigen Maßnahmen einleitet. Erst dann, wenn sich die Zustände nicht ändern, würde ich eine andere Vorgehensweise wählen.

  7. #7
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bin ich zu empfindlich?

    Hallo Rafi18, ich habe auf Deine Frage
    Aber was verstehen Sie konkret darunter. Ich habe wirklich Angst.
    noch nicht geantwortet, deshalb jetzt.

    Es gibt Betriebe, in denen sich Gruppen von Mitarbeitern mit geringer Bildung und Intelligenz zusammenfinden, um durch das dadurch entstehende Gemeinschaftsgefühl Ihr schwach entwickeltes Selbstbewußtsein ausgleichen. Solche Menschen verhalten sich oft nicht wie Menschen, sondern wie Tiere, sie haben kein Sozialbewußtsein gelernt und verwenden das Gesetz der Natur, der Stärkere gewinnt.
    Beispiel Hühner: Ist ein schwaches Huhn im Stall, wird dieses solange gehackt, bis es tot ist, falls es nicht rechtzeitig fliehen kann. Ähnliches kann auch bei der Schweinemast beobachtet werden. Dort knappern sie sich gegenseitig (aus Langeweile oder weils Spaß macht) die Ringelschwänze an, sobald eines blutet, stürzen sich die anderen Ferkel darauf, das geht soweit, das sie sich gegenseitig auffressen.

    Wenn man in eine solche Gruppe kommt, sehe ich nur folgende Möglichkeiten:
    1. Von Anfang an Stärke zeigen und sich nicht unterkriegen lassen
    2. Man flieht und sucht sich eine andere Gruppe
    3. Die Gruppe wird vom Gruppenleiter (Chef) kontrolliert, ggf. in der Zusammensetzung geändert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Mobbing und Stalking
    Von Heiko2 im Forum Soziales Miteinander
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:14
  2. Mobbing in der Bäckerei
    Von hubertus1932 im Forum Soziales Miteinander
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.11.2017, 23:09
  3. Wo werde ich gut bezahlt als Konditor(meister) ?
    Von Schüler im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:37
  4. Nach Mobbing fristlose Kündigung, was tun?
    Von ruckzuckvroni im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 21:34
  5. Meine Geschichte über Mobbing in der Ausbildung
    Von Yoshi1983 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 21:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •