Hallo,
ich bin dabei mich mit glutenfreien, beikostkonformen Kinderkeksen auseinander zusetzen.
Ziel ist es eine Keks herzustellen, der ca. 1 cm hoch ist und eie Kantenlänge von ca 6,5 cm hat. Basis sind in erster Linie Stärken.
Es soll vorerst kein Mehl, auch kein glutenfreies, eingesezt werden.
Im übrigen auch keine Maisstärke.
Die Textur soll allerdings nicht eimem Sandgebäck ähneln. Am ehesten würde ich die Krume von der Porung her mit dem dem Wulst eines Pizzabodens vergleichen. Das Teigstück soll ausgeformt werden.
Wer kann helfen? Wer hat einen gedanklichen Ansatz? Könnte Öl im Teig etwas bewirken?
Nur am Rande: Den Keks, den Ich nachbacken will, habe ich mit eigenen Augen gesehen.... Kein Maismehl od.-stärke, keine anderen Mehle....nur verschiedene Stärken (u.a. Kartoffel-und Reisstärke), Fett, Ammonium, Zucker, Glucosesirup, Pflanzenprotein......

MfG
Pieto