Hallo Aufschlagwin,
Du hast hier ja eine sehr interessante Frage gestellt.
Meiner Meinung nach, ist es nun mal Fakt, dass Discounter auch wenn sie ihre Wurst und andere Fleischwaren vakumieren deutlich mehr Konservierungsstoffe benutzten, als der Privatfleischer um die Ecke. Deswegen sind derartige Produkte auch länger haltbar als die Waren von kleinen privaten Fleischern.
Außerdem bin ich auch der Meinung, dass die Wurst von Aldi, Penny und Co nicht annähernd so gut schmeckt wie frische aus dem Fleischerladen nebenan.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen:
Du hast auf jeden Fall recht:
Discounter (Aldi, Penny und Co) stellen eine ernst zu nehmende Konkurrenz, für den kleinen Fleischer der noch traditionell arbeitet, da.
Man kann als kleiner Fleischer (im Vergleich zu Aldi und Co) mit den niedrigen Preisen nicht mithalten.
Hinzu kommt auch noch die Bequemlichkeit der Leute. Die Leute lieben es ja wenn Sie in einen Laden gehen und dort alles auf einmal bekommen. Wer hat schon noch Lust extra noch in einen Fleischerladen zu laufen, da man ja mit einem Einkauf alles erledigen kann.
Ich würde jedenfalls sagen, dass die Zukunft der Selbstbedienung der vakuumierten Fleischwaren in größeren Städten demnächst im Trend liegen wird.
Eine Chance für kleinere Betriebe sehe noch in Kleinstädten oder großen und mittelgroßen Dörfern.
mfg
darky