Hallo Enserbaeck,
Ich hoere das Wort Patt-Verfahren zum ersten mal. War Neugierig und schaute mal bei google nach. Der, der die erste Idee zu diesem Verfahren hatte, kannte ich persoenlich! Er hatte damals in meiner Baeckerei ueber laengere Zeit Versuche durchfeguehrt. Leider war er ploetzlich verstorben. Ich hatte dann mal solch einen Schrank auf einer Messe in den 90er gesehen. Wenn ich mich nicht irre laeuft das Verfahren so, du die rohen Teiglinge in diesen Schrank lagerst und waehrend des Abkuehlprozesses die Teiglinge ihre Ofengare erreichen und gleichzeitig bis zum Kern gefroren sind.
Die Firma damals hiess Woltron aus Braunschweig, auf den Namen des Eigentuemers komme ich leider eben nicht.
Aber wie mein Vorgaenger schon sagte, lass die Finger davon. Ich habe vor 15 bis 18 Jahren die Probleme dieses Verfahrens schon erkannt. Das System ist eingestellt auf bestimmte Parameter, wie du deinen Teig herstellen musst. Wenn du auch nur im geringsten davon abweichst, bekommst du nicht deine gewuenschte Qualitaet.
Wenn jemand bessere Erfahrung hat und das System ausgereift ist, teile uns bitte deine Erfahrungswerte mit.
Meik70




Zitieren