Hallo Meik70,
das ist der ganz natürliche Lauf der Geschichte. Unternehmen wollen wachsen! Ohne Wachstum gibt es keinen Wettbewerb und ohne Wettbewerb keine Innovationen und keinen Fortschritt.Jeder Global-Player ist aus einem ehemals kleinen Betrieb entstanden, warum soll das für die Bäckerei nicht auch gelten? Natürlich wird es im Bäckerbusiness immer größere Unternehmen geben, die weltweit handeln.Ich habe gerade heute von jemandem gehoert, dass das Baeckerbusiness noch globaler werden wird als es jetzt schon ist.
Daneben wird es aber in einer freien Marktwirtschaft immer auch Platz geben für alle anderen Arten von Unternehmen und Unternehmensgrößen. Nur der Brot-Massenmarkt ist für den Handwerksbäcker schon längst verloren gegangen. Oder zweifelt daran irgendjemand?
Große Unternehmen müssen immer sehr kosteneffizient arbeiten, denn die Aktionäre oder andere Kapitaleigner wollen eine möglichst hohe Rendite. Das hat zur Folge, dass sich große Unternehmen auf die ertragsstärksten Sparten konzentrieren müssen. So bleibt für kleine Handwerksunternehmen genug Luft im Markt.
Gerade in letzter Zeit ergeben sich aber immer neue Chancen und Nischen für kleine Unternehmen, denn die großen Unternehmen können nicht so flexibel sein! Beispiele:
Zum Thema Hiestand: Hiestand ist sehr stark oder sogar Marktführer für TK-Backwaren im Hotel- und Gastgewerbe. Als Hotelgast bekomme ich in fast allen Hotels das gleich schmeckende Croissant. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht viel Überzeugungskraft benötigt, Ihr vier Sterne-Hotel am Ort von der noch besseren Qualität Ihrer Croissant´s oder Gipfeli oder anderer Backwaren zu überzeugen. Aber Ihr müßt raus zu den Kunden und Eure guten Produkte anpreisen! Wie es auch so schön heist: Tue Gutes und sprich darüber! Wer nur immer in seiner Backstube vor dem Ofen hockt, wird nicht weiter kommen!
- Spezialgeschäft für Hochzeitstorten, Geburtstagstorten
- Spezialbäckerei für Biobackwaren
- Spezialbäckerei für Vollkornspezialitäten
- Spezialbäckerei für Sauerteig-Bäcker oder andere regionale Spezialitäten, insbesondere alle Herstellungsarten mit hohem handwerklichen Einsatz
- Brot-Brötchen-Lieferservice an Privat
- weltweiter Versand per Onlineshop, das war doch früher undenkbar. Alle länger haltbaren Backwaren eignen sich: Ideal: Christstollenversand, Früchtebrotversand, Knäckebrotversand, Pralinenversand und dergl. mehr
- u. a. m.
Jede Krise, falls es denn überhaupt eine gibt, ist die Chance zu einem Wandel und nichts ist beständiger als der Wandel.
Als Unternehmer lebt man deshalb ständig mit Krisen, denn niemals geht es dauernd nach oben, also nicht verzagen, sondern wachsam sein und die Nachfragen erspüren, sie sind vorhanden, auch nach Produkten vom Handwerksbäcker! Aber heute laufen sie einem nicht mehr hinterher, wie in den 50 er, 60er und 70er Jahren!