Was erwartest Du für Antworten? Soll einer der größeren Filialbäcker hier berichten, im nächten Monat wird seine Krankenkasse den Insolvenzantrag stellen, weil er die Beiträge seit zwei Monaten nicht mehr bezahlen konnte?Lese einfach die wöchentlich erscheinenden Handelsregisternachrichte n, dort wird nicht selten auch von Insolvenzen größerer Filialbäckereien berichtet, nach ein paar Wochen werden dann die besten Standorte vom Wettbewerber übernommen und die Entwicklung geht seinen Gang. Ich bin mir sicher, das es auch weitere Insolvenzen dieser Unternehmensgröße geben wird. Denn gerade diese Unternehmen stehen zwischen den Stühlen, bzw. zwischen dem flexibleren Kleinhandwerk und der leistungsfähigen Industrie, bzw. dem Handel, der seine Marktmacht gnadenlos einsetzt, um die Preise zu drücken.Die Frage war auch eigentlich gewesen, ob die grossen Filialbaecker wirklich so gut dastehen, wie sie es behaupten.
Abgesehen davon ist in der Lebensmittelbranche der Wettbewerb sowieso extrem stark oder schon immer stark gewesen. Aber momentan ist die gesamte Lebensmittelwirtschaft sehr stark in Bewegung, denn auch die Industriebetriebe haben kein Grund zum Frohlocken und viele müßen die Flucht nach vorne ergreifen, was nicht zu selten schief geht.




 
				
				
				
					 Zitieren
 Zitieren