Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Französischer Blätterteig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2006
    Ort
    Mittenwald
    Beiträge
    33
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Französischer Blätterteig

    hallo
    der unterschied vom französischen zum deutschen liegt einfach in der feineren blätterung!

    und der arbeitsaufwand lohnt sich auf alle fälle und wenn er auf der ausrollmaschine kleben bleibt dann ist das fett einfach zu weich(warm) denn französischer sollte ein bischen kälter touriert werden als der deutsche da das fett eben wie gesagt aussen ist!

    so ich hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen ?

    mfg.andreas

  2. #2
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    66
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Französischer Blätterteig

    wenn das Fett aussen ist umgeht man das vertrocknen der aeusseren Teigschicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwaden bei blätterteig
    Von Robin im Forum Backtechnik, sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 00:56
  2. ziehfett-ziehmargarine-blätterteig
    Von Neuanfang im Forum Professionelle Backrezepte - gewerbliche Backrezepte für große Mengen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:14
  3. Blätterteig Pasteten
    Von Michael 1977 im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 12:17
  4. Blätterteig
    Von weisser im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 19:28
  5. Fleuron und Salzstangen aus Blätterteig
    Von matze3101 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •