Wem möchtest du deine Dienstleitung anbieten? Handwerksbetrieben oder der Industrie?
Aus den Medien dürfte es auch nicht Fachleuten bekannt sein, das in den Zerlegungsbetrieben vorwiegend Fleischer aus Osteuropa arbeiten und die Löhne gedrückt werden.

In der Gastronomie bieten nicht wenige Köche ihre Dienste als Freiberufliche Köche („Mietköche“ – Einfach mal in einer Suchmaschine nachschauen) an.

Tagesweise oder auch für mehrere Wochen. Als Freiberufliche Köche sind sie selbständig. Müssen für ihre Altersvorsorge und Krankenkasse zu 100 % selbst aufkommen.

Gute Mietköche bekommen pro Stunde 15-25 €. Das setzt Fachwissen, Belastbarkeit usw. voraus.

Diese Mietköche bieten ihre Dienste entweder Bundesweit oder nur in bestimmten Regionen Deutschlands an. Das bedeutet: Reisebereitschaft, Übernachtung in Pensionen, Trennung von der Familie (möglicherweise auch Stress mit dem Partner/der Partnerin).

Die Frage ist: Wie groß ist der potentielle Markt für solch eine Dienstleistung im Fleischerhandwerk?
Gibt es überhaupt Nachfrage? Bieten andere Fleischer solch einen Service schon an? Wenn ja, mit welchem Erfolg?


Mietköche haben es da schon etwas einfacher. Die Anzahl der potentiellen Kunden (Gastronomie-Betriebe) dürfte um ein vielfaches höher liegen, als das der Fleischereien!