Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Monats Gehalt für Teigmacher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.2009
    Alter
    42
    Beiträge
    43
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    weiss ja nicht wie oder wo du Teig gemacht hast. Klar bei uns gibts auch Teigmacher die es gemütlich an gehen und rum pfuschen. bzw nicht genau nach Rezept arbeiten.
    Und alle anderen Mitarbeiter sind durch ihn länger auf Arbeiit...

    Geh mal in Große Bäckerein da bekommt der am Ofen und der Teig macher mehr Lohn. Die leute die die Sachen auf arbeiten am Tisch oder Maschien bekommt weniger.

    Und klar hast da Verantwortung. Was machst mit 200kg Teig bei dem das Salz etc fehlt? weg schmeisen.und alles nochmal auf arbeiten...

    Stress ist wenn du 5 Stationen gleichzeitig 8std mit Teigen bedienen musst damit die Produktion nicht still steht. Denn das Kosten dem Chef Geld (Überstunden)

    Klar wenn du in einer Kleinen Bäckerei bist. juckt es nicht wenn du 10 kg teig neu machst

  2. #2
    Heiko2 Gast

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Ich find es Spielerei und denke es wird Überbewertet.Ist doch alles nur noch Knöfchen drücken.
    48Filiallen.Ca.180 m² Backfläche.Ist das viel?
    Die Meister verhalten sich vieleicht so zu dir, damit du dir Wichtig vorkommst, jedoch wenn du das glaubst, Naja.
    Wenn du Salz oder sonstwas Vergiesst, frage ich mich warum du dir nicht einen anderen Job suchst.
    Ich habe noch nie etwas vergessen.In 15 Jahren noch nicht.
    Habe auch schon jede Position durch.
    Finde in jedem bereich trägst du gleichviel verantwortung.
    Egal ob es Teigmacher, Frosterman, Ofenman, Grobbäcker, Feinbäcker, Euroline bedienner, Kövyman und Plunder oder Süsse ecke.
    Kommt nur darauf an wie du es siehst.
    Heiko

  3. #3
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Es liegt an der "schwere" der Arbeit deshalb verdienen die Mitarbeiter am Ofen und auch die Teigmacher mehr. Allerdings gibt es heute statt Sackware Siloanlagen d.h. im Gegensatz zu früher haben es die Teigmacher nicht mehr so schwer jedenfalls in Großbäckereien in kleineren Betrieben bekommen sowieso alle denselben lohn nach meiner Erfahrung

    @heiko2 jeder macht fehler
    Geändert von Micha77 (16.06.2010 um 22:35 Uhr)

  4. #4
    Heiko2 Gast

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Natürlich macht jeder Fehler.Streite ich doch garnicht ab.
    Habe mich sicherlich auch schonmal vertan.

  5. #5
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Zitat Zitat von Heiko2 Beitrag anzeigen
    Natürlich macht jeder Fehler.Streite ich doch garnicht ab.
    Habe mich sicherlich auch schonmal vertan.
    Ich zitiere nochmals


    "Wenn du Salz oder sonstwas Vergiesst, frage ich mich warum du dir nicht einen anderen Job suchst.
    Ich habe noch nie etwas vergessen.In 15 Jahren noch nicht.
    Habe auch schon jede Position durch."


    Merkst du was?

  6. #6
    Heiko2 Gast

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Hmmm.....das komische ist das diese sprüche immer von denen kommen den regelmässig mist passiert.Hast recht, ist wohl ein anderes Thema.
    Und ja, ist wohl so das mit mir was nicht stimmt.Muss ja so sein.
    Dacht immer das hier ist ein Forum.Das ist glaube ich dafür da um miteinander zu schreiben und sich mitzuteilen.Wenn ich dir auf den Schlips getretten habe, tut es mir leid.Ok?
    Der eine sieht es so, der andere so.
    Heiko immer locker bleiben.

  7. #7
    Heiko2 Gast

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Anhang:Hey.Nobody is Perfekt.Ok?
    Bin doch auch hier um mich weiter zu entwickeln.Bin allen auch sehr dankbar dafür.
    Bin nicht perfekt,Klar.Nur find ich es nicht toll das jemand sagt"ich bin Teigmacher und bin hier der wichtigste man".Oder "ohne mich geht nix"
    So wie bei uns in der Firma.Hier geht was ab.
    Jede Position ist wichtig.Egal wo jemand ist.Sogar der in der Spühlküche.
    Habe jede Position durch, weil" ich "es so wollte.
    Wenn es nach meinen vorgesetzten ging, sollte immernur ich auf einer Position Arbeiten.(Vorausgesetzt man macht keine Faxen)
    Sehe es bei meinen Kollegen.Die sind gefrustet weil sie schon seid jahren auf der Selben Position Arbeiten.
    Zum Thema "Fehler"
    Habe auch schon sicherlich Fehler gemacht.Die sind ja dafür da um sie zu machen und daraus zu lernen.
    Habe nur noch nie eine Teigzutat vergessen.Mehr wollte ich nicht damit sagen.
    Viele meiner Kollegen denken auch das ich mich zu sehr in der Job Reinsteigere nur weil ich so bin wie ich bin.
    Na und.Der eine ist so, der ander so.
    Jeder hat seine Stärken und schwächen.
    Wichtig ist daran zu Arbeiten.
    Freundliche Grüsse Heiko

  8. #8
    Registriert seit
    23.10.2013
    Ort
    Thun
    Beiträge
    19
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    hallo
    ich mag auch Backen, will auch später Backen lernen in Deutschland. 1800Euro Brutto meine ich wenig

  9. #9
    Registriert seit
    31.07.2009
    Alter
    42
    Beiträge
    43
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Monats Gehalt für Teigmacher

    Zitat Zitat von Heiko2 Beitrag anzeigen
    Natürlich macht jeder Fehler.Streite ich doch garnicht ab.
    Habe mich sicherlich auch schonmal vertan.
    bist du dir da sicher lies mal deinen Beitrag vorher


    Zitat Zitat von Heiko2 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie etwas vergessen.In 15 Jahren noch nicht.
    @Heiko²

    Hab ich geschrieben das ich es vergesse? Nein ging allgemein drum. Das da ne Verantwortung hast.

    Hab auch nie gesagt das Teigmacher oder die am Ofen Götter sind

    Glaub aber du bist der beste von allen so wie du raus schreibst.

    Aber warum schreibst das hier

    Zitat Zitat von Heiko2 Beitrag anzeigen
    Die Meister verhalten sich vieleicht so zu dir, damit du dir Wichtig vorkommst, jedoch wenn du das glaubst, Naja.

    gehört zu einem anderen Thema, da hast du dich sogar hier schon vertan!!!

    versteh aber deine Denkweise nicht warum sollten die das machen? Fragen halt weil sie dumm sind und ruhen sich auf dem Titel aus den sie vor 20 jahren gemacht haben.

    Irgendwas bedrückt dich glaub du solltest mal wo hin gehen damit alles aufgearbeitet wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Gehalt in Österreich?
    Von eckeeight im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 22:30
  2. Suche Tips von erfahrenem Teigmacher!
    Von thuha im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 12:21
  3. Weiterbildung als Teigmacher wo ist das möglich?
    Von Spidermann im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 20:19
  4. Gehalt neu verhandeln?
    Von Armand im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 17:20
  5. Gehalt im Ausland?
    Von BäckerMatze im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 00:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •