Hallo an Alle,
das ist ja eine sehr gute Lösung.
Ich frage mich nur, warum diese Vorgehensweise bei Lebensmittelhändlern noch nicht allgemein üblich ist?
Hallo an Alle,
das ist ja eine sehr gute Lösung.
Ich frage mich nur, warum diese Vorgehensweise bei Lebensmittelhändlern noch nicht allgemein üblich ist?
Vermutlich ist es einfach weniger Aufwand, diese Lebensmittel in den Abfall zu kippen, statt die Waren auf Genusstauglichkeit zu prüfen, auszusortieren und für die "Tafel" bereitzustellen.
Aber diejenigen Unternehmen sollten auch die Imagewirkung bedenken, ganz zu schweigen vom moralischen Aspekt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)