Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Teigkneter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Babenhausen
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo Maren,

    entschuldige, dass ich so spät antworte, aber irgendentwie bekomme ich keine Benachrichtigung zu mir nach Hause in mein Postfach, dass sich jemand auf meinen Beitrag gemeldet hat. Da ich nicht immer hier in diesem Forum bin, konnte ich Deine Post erst heute lesen.
    Wenn Du nur 80kg Teig am Tag herstellen willst, dann brauchst Du eigentlich nur eine kleine Maschine, z. B. für ca. 20 kg Teig.
    Deutsche Maschinen sind auch gebraucht noch recht teuer, dafür halten sie in der Regel länger. Ausländische Marken, ob aus Italien oder Türkei, oder auch aus Taiwan, sind sehr viel günstiger, sind aber nicht ganz so gut verarbeitet. Aber auch diese Jungs schlafen nicht, die Qualität wird eigentlich immer besser und die deutschen Firmen müssen aufpassen, dass sie hier nicht ganz schön Marktanteile verlieren.

    Erst einmal ist es wichtig, festzustellen, was für einen Kneter brauche ich denn, einen Hubkneter oder vielleicht einen Spiralkneter????, der Hubkneter ist eher für Brotteige, und der Spiralkneter für Weißbrot, Hefe, Brötchenteige.
    Soll es ein neuer oder kann es auch ein gebrauchter Kneter sein???, ist auch wichtig zu wissen. Also, je mehr Informationen ich habe, um so besser kann ich auch antworten.

    Bis dann, Richard

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    30
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo bakman

    Wie sind Deine erfahrungen im Bezug auf weiche Baguette - Teige oder Ciabatta - Teige in der Verarbeitung mit einem Drehhebelkneter?

    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Babenhausen
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo 1,

    einen Drehhebelkneter würde ich auf keinen Fall für Weißbrotteige, Baquetteteige oder sonstige Hefeteige benutzen, er ist eine reine Brotmaschine. Einen Hubkneter (Pluskneter) z.B. kann man noch für Hefe oder Weißbrotteige nehmen, aber keinen Drehhebelkneter, er bringt kein Volumen in den Teig. Am besten für Deine Zwecke ist ein Spiralkneter.

    Ich hoffe, ich konnte helfen,

    Grüße Richard
    Geändert von Thomas Christensen (28.09.2016 um 11:16 Uhr) Grund: Defekte Grafik entfernt

  4. #4
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Babenhausen
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo Semmel,

    ich habe nochmal nachgedacht, ideal und noch besser als ein Spiralkneter, ist der "Gabelkneter"

    Gabelkneter


    Dieser Kneter wird besonders in Frankreich, Israel und in islamischen Staten für vorwiegend Weißbrot (Baquette) verwendet. Im Gegensatz zum Spiralkneter ist das Knetwerkzeug nicht waagerecht angeordnet, sondern schräg zur Teigschüssel hin und erinnert an die Methode „den Teig zu schlagen“. Der Teig wird durch die schräge Anordnung des Werkzeugs nicht so intensiv geknetet wie beim Spiralkneter, was auch nicht gewünscht ist.

    Grüße Richard

  5. #5
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Babenhausen
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    So.....und hier noch ein Bild:
    Geändert von Thomas Christensen (28.09.2016 um 11:17 Uhr) Grund: Defekte Grafik entfernt

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    30
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo bakman!
    Ich muss gestehen, mir ist ein Wortdreher unterlaufen!
    Ich meinte nicht einen Drehhebelkneter sondern einen Wenedlkneter!

    Sorry!

  7. #7
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Babenhausen
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teigkneter

    Hallo Semmel,

    Du meinst wohl ein "Wendelkneter", wenn ja, dann kannst Du in diesem Kneter natürlich alle Teig damit machen, er wird vorwiegend auch in der Industrie für alle Teigsorten verwendet.

    Gruß Richard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •